Waschmaschine Stoßdämpfer?
Ich habe eine Waschmaschine die ist jetzt 12 Monate alt. Sie steht gerade wackelt auch nicht aber aufgrund dem Holzboden gehen nur 800 Umdrehungen. Jetzt ist es aber so das sie immer mehr vibriert und ab und an auch ausschlägt vermute die Stoßdämpfer ist auf den eine Garantie ?
2 Antworten
Ob und in welchem Umfang es für deine Waschmaschine eine Garantie gibt, kannst du in den mitgelieferten Unterlagen nachlesen bzw. beim Hersteller in Erfahrung bringen.
In Deutschland haftet der Verkäufer außerdem 2 Jahre lang für Sachmängel, welche bereits beim Kauf bestanden. Innerhalb eines Jahres ab Gefahrübergang wird davon ausgegangen, dass die Sache zu dem Zeitpunkt bereits mangelhaft war. Das musst du in diesem Fall also nicht nachweisen und hast gute Chancen auf eine Nacherfüllung. Da du schreibst, sie ist jetzt 12 Monate alt, könnte das bei dir natürlich auch schon vorbei sein.
Hallo
Mit größter Wahrscheinlichkeit hat das nichts mit den Stoßdämpfern zu tun.
Die Stoßdämpfer kann man überprüfen indem man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter fest nach unten drückt und dann loslässt. Wenn er nach oben schwingt und sofort ruhig steht sind die Stoßdämpfer in Ordnung, schwingt der Laugenbehälter aber einige male auf und ab dann sind die Stoßdämpfer defekt.
Bei Waschmaschinen auf Holzböden kann es Probleme geben, weil der Boden meistens nachgibt.
In so einem Fall immer eine Spanplatte mit 19mm Stärke in der Größe der Waschmaschine auf den Boden schrauben.
Die Maschine muss mit der Wasserwaage aufgestellt werden, dabei die Wasserwaage immer nur an den Kanten anlegen.
Wenn die Maschine dann gerade steht dann muss noch kontrolliert werden dass alle Füße fest auf dem Boden stehen, so dass die Maschine nicht wackelt. Das geht am besten indem man sich über Eck auf die Maschine stützt und sie abwechselnd versucht zu bewegen. Linke Hand links vorne auf die Ecke, rechte Hand rechts hinten auf die Ecke und dann wechseln. Linke Hand hinten und rechte Hand vorne.
Gruß HobbyTfz