Waschmaschine schleudert nur noch bei 1400 Umdrehungen, woran liegt es?
Ich habe eine Siemens Waschmaschine. Meistens schleudere ich die Wäsche bei 800-1000 Umdrehungen. Seit neuestem habe ich den Fall, dass die Maschine dann nicht/schlecht schleudert und die Wäsche am Ende noch tropfnass ist. Ich muss dann einen extra „spülen/schleudern-waschgang“ laufen lassen. Dann passt es.
nur bei 1400 Umdrehungen kommt die Wäsche richtig geschleudert raus. Kann mir das vielleicht einer erklären?
die Maschine ist ca. 8-9 Jahre alt. Sieb hab ich schon sauber gemacht.
danke :)
5 Antworten
Hallo
Entweder wird das Wasser nicht richtig abgepumpt. Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen. Hinter dem Flusensieb kannst du das Flügelrad der Pumpe sehen. Dort könnte ein Fremdkörper die Pumpe bremsen. Kontrolliere ob sich das Flügelrad von Hand drehen lässt (wenn es sich ruckartig drehen lässt ist das auch in Ordnung, das kommt von der Bauart der Pumpe). Schalte bei herausgenommenen Flusensieb auf „Pumpen“ und sieh dir an ob die Pumpe läuft.
Die Maschine pumpt ab aber die Wäsche ist unwuchtig (zu wenig Wäsche, ein großes Wäschestück in der Trommel oder die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung) und daher wird die Schleuderdrehzahl reduziert.
Gruß HobbyTfz
Anscheinend läuft das Wasser nicht ausreichend ab und die Wäsche dreht sich durch das stehende Wasser im Bottich.
Fremdkörperfalle dicht, Pumpe dicht/defekt, Abwasserschlauch dicht, Socke zwischen Bottich und Fremdkörperfalle.
Öffne doch mal die Fremdkörperfalle und gieße zügig Wasser in die Trommel (etwas unterstellen!). Läuft das Wasser nur sparsam heraus, dann ist der Bottichablauf verstopft.
Läuft das Wasser dann wirklich normal ab, oder dauert das Schleudern (und Ablaufen) vielleicht länger?
War halt so 'ne Idee.
Das ist seltsam. Ich schleudere meine Wäsche immer nur im Schonschleudergang bei 500 Umdrehungen pro Minute. Danach ist die Wäsche ausreichend trocken und nur ein bisschen klamm. Damit bin ich echt zufrieden, weil nicht alles zerknittert ist. Du solltest deine Maschine von einem Techniker checken lassen.
Hey Moin Vaiana, Wenn Du Deine Maschine mit Hand noch einmal auf Schleudern manuell stellen möchtest, so darfst Du nicht auf spülen einstellen denn da wird die Wäsche wieder Nass und es beginnt der Spülvorgang von vorne. Achte einmal auf den Knopf wo die Maschine anfängt zu Schleudern. Wenn jetzt ein zweites Mal die Wäsche Schleudern soll dann Stelle den Knopf gleich dahin wo sie anfängt zu Schleuder. Nicht auf Spülen. Aber schalte vor dem die Maschine aus. Ist Gesünder
So nun viel Spaß beim waschen.
LG Clown Erni
Hat die nen Kohle oder Invertermotor? Bei Kohle könnten die Motorkohlen einfach abgenutzt sein.
Wie erklärt man dann dass das Wasser bei 1400 Umdrehungen normal abläuft. Das irritiert mich so.
Ich werde versuchen alles zu checken. Danke erst mal ☺️