Waschmaschine (Marke) Empfehlung?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Eltern haben seit ca. 20 Jahren eine Miele. Funktioniert wie am ersten Tag. Wahrscheinlich u. A. deswegen sind es die teuersten auf dem Markt. Die neuen haben einen intelligenten Waschmittel Dosierer. Da sparst du echt eine Ecke an Waschmittelkosten. Der Nachteil, die Nachfühlbehälter gibt's nur bei Miele. Da ich beruflich 5x in 10 Jahren umgezogen bin, habe ich jedes Mal eine neue Waschmaschine (bis 600€) gekauft, und diese beim Auszug über EK verkauft. Hersteller waren Bosch und AEG. Die neuen AEG sind nicht nur sehr leise, sondern auch sehr sparsam. Die von AEG haben auch die Top dual Geräte. Zur Zeit hab ich seit 2 Jahren eine Samsung die in Angebot war ( von 1000 auf 580 runter gesetzt). Sie tut was sie soll. Ich habe direkt am Anfang das dämliche Konzert getraller der Programme deaktiviert. Sollte ich aber in naher Zukunft eine neue Waschmaschiene kaufen, dann wird es eine Miele, und diese bleibt auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kaufe nur Miele. Waschmaschine und Trockner aufeinanderstellen mit einer extra dafür konzipierten Umrandung und dann hat man 20 oder 30 Jahre Ruhe und gute Geräte.

Aeg war gut läuft seit jahren ohne Probleme

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hab ne Beko und bin top Zufrieden. Und das obwohl es das ausweichmodel war weil die, die ich haben wollte nicht Lieferbar war. Wollte eigentlich ne Gorenje haben wie meine Mutter sie auch hat (hat davon auch nen Ofen + Trockner) und sie ist damit auch super zufrieden. Preis-Leistung passt da definitiv zusammen und die kosten auch kein Vermögen + haben ne gute Energiebilanz (besser sogar als vergleichbare Modelle von AEG, Bosch, Bauknecht oder Miele)

Ich hatte lange Siemens, aber von der Qualität der letzten Waschmaschine war ich sehr enttäuscht.

Miele ist sehr gut, aber auch sehr teuer.

Momentan testen wir AEG. Bislang klasse