Seid ihr zufrieden mit eurer Waschmaschine? Welche Marke hat sie? Wie alt ist sie?
Über kurz oder lang werde ich mir wohl eine neue Waschmaschine zulegen müssen. Die, die ich jetzt habe ist jetzt im Alter von mindestens 18 Jahren (genau weiß ich es nicht, weil ich sie von meinem Bruder vor 14 Jahren übernommen habe). Meine Familie ist da auch recht markentreu und ich ziehe natürlich wieder diese Marke in Betracht, aber sie ist auch recht teuer...
Daher meine Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern von Waschmaschinen, wie lange hielten welche, wie zufrieden wart ihr?
12 Antworten
Wir haben uns vor etwa zwei Jahren ne midea gekauft weil bei der alten AEG von davor nach mehreren kleinen Reparaturen (z.B. hat sich scheinbar der Schwimmer unten im Boden etwas ausgedehnt so dass der Aquastop ausgelöst hat, einfach bisschen abgeschliffen und dann gings) nun das Trommellager versagt hat oder so, auf den Aufwand hatte ich keine Lust
Haben wir erst 2 Jahre oder so, aber soweit wirkt sie sehr wertig und hat alles was man erwartet. Ich gehe davon aus das sie lange lebt.
Midea ist in Deutschland unter eigenem Namen nicht so bekannt, aber in in anderen Ländern durchaus, und midea stellt halt auch als OEM in china für viele andere Marken die Maschinen her. Ist einer der größten Hersteller weltweit. Vermutlich stellen die für OK., Ikea und sonstige Billigmarken die man hier findet die Waschmaschinen her. Dementsprechend wissen sie was sie tun. Und mit ihrem eigenen Namen wollen sie sicher beeindrucken.
Wenn deine alte funktioniert, nutze sie weiter bis sie kaputt ist. Alles andere wäre sinnlos. Gerade Miele.. Die hält.. Alte Geräte sind die stabilsten die es gibt. So lange hält keine neue mehr. Und vom Verbrauch ist das auch kein Unterschied.
Sollte sie kaputt sein, kauf Miele. Alles andere ist heute Müll, außer Bosch/Siemens noch. Aber Miele steht klar auf der 1. Habe die WWE360 WPS, ist 1,5 Jahre alt. Wird aber noch gebaut und gibt‘s somit noch zu kaufen.
Wir haben zum Einzug ins neue Haus eine Miele WSD 123 WCS gekauft und sind hochzufrieden. Die Maschine ist jetzt 10 Jahre alt und war NOCH NIE defekt.
Hallo guitschee,
meine letzte war eine Siemens, die >24 Jahre ohne zu murren fast täglich ihren Dienst gemacht hat, darum wurde auch die neue wieder eine Siemens, obwohl mir bewusst ist, dass die heutigen Maschinen wohl selbst bei bester Pflege nicht mehr so lange halten werden! Meine jetzige eine IQ700 läuft seit 5 Jahren störungsfrei!
Ich habe vor einigen Jahren eine Miele gekauft. Ist zwar teuer, aber was hochwertiges, dachte ich. Inzwischen zeigen sich am Gehäuse schon einige Roststellen. Die Zanker, die ich vor Jahrzehnten hatte, war damals schon mit verzinktem Gehäuse.
Die Funktion der Miele ist einwandfrei.