Waschmaschine für Single-Haushalt - 7kg zu viel?
Hey, ich hätte mal eine Haushaltsfrage.
Momentan bin ich auf der Suche nach einer Waschmaschine für meine neue Wohnung. Ich habe mal gegoogelt was denn so die optimale Größe wäre. Es war die Rede von 5 bis 6 Kilogramm. Jedoch gibt es dahingehend kaum Waschmaschinen. Wenn man in einen Laden geht findet man fast ausschließlich 7kg- und 8kg-Maschinen. Ich glaube 8kg wären dann doch zu viel. Jedoch frage ich mich, ob 7kg vielleicht nicht auch noch zu viel ist. Ich wasche öfter mal, da ich gerade im Sommer mehrmals am Tag mein T-Shirt wechsle. Bisher ist das auch kein Problem, aber ich habe auch ein großes Bett mit 4 Kissen, 2 Decken und logischerweise einem Spannbettlaken, was doch öfter mal komplett gewaschen werden soll und damit natürlich auch in die Waschmaschine passen soll. Dahingehend erscheint mir eine 7kg-Maschine sinnvoll. Auf meine Bedenken was einen hohen Wasserverbrauch bei einer großen Maschine angeht wurde mir im Laden gesagt, dass die meisten heutigen Maschinen über eine Mengenautomatik verfügen und dann natürlich auch die Wassermenge darauf anpassen, ob ich nun nur 5 T-Shirts und halt 4 Kissenbezüge, 2 Deckenbezüge und ein Spannbettlaken wasche. Was denkt ihr was ausreicht? 6kg oder sogar weniger oder 8kg?
3 Stimmen
6 Antworten
Auf den Geräten steht immer die maximale Füllmenge und die kann man immer nur im Baumwoll bzw. Koch-/Buntwaschprogramm nutzen.
Selbst bei einem 8kg Gerät passen in einem Feinwaschprogramm nur 2kg rein.
Grosse Trommeln, auch mit mengenautomatik, verbrauchen im Gegensatz zu ihren kleineren Artgenossen immer etwas mehr Wasser aber wir reden hier vielleicht von 3-5l
Kaufe dir ruhig ein Gerät mit einer grösseren Trommel denn wie du schon richtig gesagt hast, hast auch du grössere Wäschestücke.
Außerdem kann sich die Wäsche in einer grösseren Trommel viel besser ausbreiten und wird nicht zu einem Ball geformt.
Solltest du dir immer noch unschlüssig sein dann gibt es Geräte die nicht nur eine mengenautomatik haben sondern dazu noch eine Beladungserkennung die wiegt die Wäsche quasi aus.
Ich habe einen Singlehaushalt und habe mir extra eine 8 kg Machine gekauft um problemlos meine Betten waschen zu können. Ich habe die Betten aber in der Übergröße 155x220 und da ist je nach Bett auch die 8 kg zu klein, das heißt Daunenbetten, die nass klein zusammenfallen gehen gut, aber andere Betten drehen sich einfach nur mit der Trommel mit.
In einer 8 kg Machine durften sich wahrscheinlich nur Normalgrößen von 140x200 gut waschen lassen, eine 7kg ist dafür auch schon klein.
Ansonsten ist es bei den meisten neuen Maschinen ja so, dass sie den Wasserverbrauch der Wäschemenge anpassen.
Meine Empfehlung: für normale Betten eine 8 kg Maschine
Ach ja und vielleicht willst du nicht immer Single bleiben :-)
lg
Wir sind zu zweit und haben 5 Kilo. Microfaserbettwäsche geht da locker rein.
Ich habe mich damals, bei meiner "ersten" für 6 kg entschieden. Ich hatte keine Ahnung. Heute wäre mir 8 kg lieber.
Ich bin da so wie du. Ich wasche auch regelmäßig Kissen und Bettdecken und Bezüge. Da ist eine größere Maschine gold wert, denn eine Bettdecke und Kissen brauchen Platz...
Wenn meine kaputt geht, dann kaufe ich mir eine 7ner oder gleich ne 8er.
Genau wegen der Bettsachen würde ich eine möglichst große Maschine nehmen. Die muß man ja nicht immer voll machen! Allerdings würd3 ich sehr darauf achten, dass sie ein „Kurzprogramm“, „Sparprogramm“ oder so was hat, wo sie mal eben mit wenig Wasser in kurzer Zeit ein paar Tshirts frisch macht.
Da man die Maschine nie vollmachen soll kanst du auch eine 7 kg Mascheine nehmen aber 4-5 tshirt iit ein bsssichen wenig das zu waschen!!
Wieso? Mach ich fast täglich.3-7 Kleidungsstücke, kleines Programm, ist mir lieber, weil ich jede Farbe für sich allein wasche.