Was zahlt ihr für euren Wocheneinkauf (singlehaushalt)?

6 Antworten

Ich würde mir zunächst eine Ausgabenliste für alle meine gekauften Lebensmittel erstellen [in Excel etc.]. Warum; erstens man merkt sich die Einzelpreise besser und sieht dann sofort ein Angebot; zweitens, man bekommt ein Gefühl dafür, ob man sich einmal etwas "mehr" leisten könnte. Habe mit dieser Vorgehensweise sehr gute Erfahrungen gemacht. Beim Einkauf pro Woche rechne ich mit 50 bis 65 € [inkludiert sind auch der Wochenmarkt und regionale Anbieter sowie teilweise Bio-Produkte]. Bei dem Einbeziehen von Discountern für festgelegte Waren, reduziert sich das Ganze um 8 - 10 € / Woche. Es kommt auch sehr drauf an, ob man auf Fertiggerichte weitgehend verzichtet; wie oft es Fleisch gibt usw. Wichtig ist auch, ob man alle Waren verwendet, oder oder ob auch etwas "weggeworfen" wird. Fazit, durch Beachtung einiger Punkte, lässt sich sinnvoll Geld sparen, ohne absolut auf alle zu verzichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Emiskatze 
Beitragsersteller
 13.05.2023, 12:30

Die meiste Zeit koche ich tatsächlich selber. So etwas wie 5 Minuten Terrine zB kaufe ich gar nicht erst. Ich mache mittlerweile sogar meine „Aufback Pizzen“ mit Brötchen selbst. Meinen Fleisch Konsum hab ich auch schon zurück geschraubt, weil es günstiger ist. Und wie bereits oben erwähnt plane ich meine Gerichte immer so dass sie zB ähnliche Zutaten haben um alles aufzubrauchen, gucke auch vor jedem Einkauf erst was ich noch da habe und was ich daraus noch machen könnte.

0
Monazit  13.05.2023, 12:38
@Emiskatze

Falls man einen Balkon haben sollte, kann man dort sehr gut selber Kräuter ziehen und so Pasta und Co. simpel verfeinern und kostet wenig außer etwas Arbeit.

0

Kommt drauf an...

  • Isst du nur zuhause?
  • Oder nutzt du auch die Mensa z. B.?
  • Planst du nur für dich alleine? (Zu mehreren, z. B. als WG, kann man günstiger einkaufen...)
  • Musst du bestimmte Allergene etc. beachten?
  • Kannst du (nicht) auf teurere Sachen wie sagen wir Kaffee verzichten?
  • Hast du die Möglichkeit z. B. Tomaten auf dem Balkon zu ziehen?
  • Kannst du größere Packungen lagern? (sagen wir Reis und Kartoffeln sackweise statt in Tagesportionen...)

Über alles pauschal sind 5-6 Eur am Tag aber kein schlechter Wert...


Emiskatze 
Beitragsersteller
 13.05.2023, 12:24

Ich esse mir zuhause, wir haben leider keine Mensa also muss ich mir an langen Tagen halt etwas von zuhause mitnehmen.
mich plane mir für mich alleine, lebe halt auch alleine.
Allergien habe ich keine.
Kaffee trinke ich tatsächlich gar nicht, bin durch und durch ein Tee Mensch haha

hab leider keinen Balkon, sonst hätte ich mir wahrscheinlich Tomaten und Gurken gepflanzt.
kartoffeln kaufe ich immer im großen Sack :)

1

Rotweiss u Spaghetti mit Tomatensosse. Ab u zu Bananen u Äpfel.

Du machst schon alles richtig. Ich fülle zb Duschgel mit der ph neutralen Handseifenpackung auf. Oder koche oft selbstgemachte Tomatensauce (mit bisschen Kurkuma und Hafersahne). Dann esse ich Dinkel statt Weizen (hält 3x so lange satt wie Weizen).


Emiskatze 
Beitragsersteller
 13.05.2023, 11:53

Das mit dem Dinkel wusste ich tatsächlich nicht, merke ich mir aufjedenfall. Danke!

2
Alyia  13.05.2023, 11:54
@Emiskatze

Zb Dinkeltoast oder nudeln von Alnatura/Drogerien/Edeka

0

Bei mir sind es in der Woche so zwischen 50€ und 70€ (+/-). Meist jedoch über 60€.

😉