Preissteigerungen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dürresommer 2022, coronabedingt auf Jahre leergefegter Markt.

Preis für Tomatenmark ab Erzeuger hat sich letztes Jahr um 75% gegenüber erhöht. Die diesjährige Preissteigerung um weitere 40% bei der Rohware wird durch fallende Energiepreise nicht ganz abgefangen.

Wir sind zwar in einem Laienforum, aber ab und zu sollten ein paar marktnahe Infos nicht schaden. Was der gerade gierig werdene Handel daraus macht, steht auf einem anderen Blatt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Zu Ketchup speziell kann ich nichts sagen. Hier gehen aber die Preise gerade bei vielem wieder runter. Bspw. noch vor wenigen Wochen kostete eine Gurke bei Aldi 1,99€, inzwischen 55 Cents (in anderen Supermärkten 89 Cents).

Es könnte sein, dass wir jetzt kurz vor dem Anfang der Tomatensaison - Sommer - stehen und man jetzt nur auf Treibhaustomaten oder andere, die halt mehr Geld fürs Wachsen benötigen, zurückgreifen kann.

Grundsätzlich: Notiere oder fotografiere die Preise der LM, die du regelmäßig kaufst in den Supermärkten der Umgebung und kaufe dann möglichst das, was einigermaßen günstig ist.

Bei Ketchup z.B, eine kleinerer Flasche einer anderen Marke, weil man den ja in der Regel nicht täglich isst und so die Flasche schon einige Zeit ausreichen wird.

Was ich gar nicht nachvollziehen kann, ist dass bei REWE (teurer Supermarkt) teilweise Gemüse und Obst günstiger ist als bei Aldi! Aldi, Champignons 1,79€ für 400 g, REWE gleiche Packungsgröße 1,49€. Das galt auch für einige andere Gemüsesorten, außer Gurken.

Wenn man das weiß, kann man seine Einkäufe so planen, dass man an verschiedenen Tagen von unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Produkte kauft!

Kürzlich gesehen: Milka, 280 g Tafel, 1,99€, Kinder-Bueno, 6 Riegel in der Packung, 2,56€. Da kauft man also eher nicht die Riegel! So etwas sollte man dann mMn fotografieren und in ein Album packen, in das man dann vor dem Einkauf noch mal schaut, um seinen Einkauf besser zu planen.

Eine große Flasche Hela Ketchup kostet schon weit über € 3,00. Ist mir jetzt auch kürzlich bei edeka aufgefallen. Wir sollten mal alle auf die Straße gehen. Die ganzen Lebensmittelpreise sind nicht mehr normal.


Tasha  28.04.2023, 13:00

Wir können "auf die Straße gehen", indem wir eine Weile diese LM nicht mehr kaufen. Wenn die Käufe zurückgehen, sinken die Preise oft wieder.

Aktuell merke ich einen starken Preisrückgang bei vielen Obst- und Gemüsesorten, besonders Gurken!

1
euleella  28.04.2023, 13:02
@Tasha

Ist mir auch aufgefallen. Ich kaufe viele Dinge, wenn sie im Angebot sind, stelle sie dann in den Keller...also natürlich nur bei haltbaren Sachen.

1

Für die meisten Preissteigerungen gibt es keine plausible Rechtfertigung, es ist reiner Nepp . Ich war auch die Tage einkaufen und stelle teils wirklich unverschämte Steigerungen fest. Wer aber mal genau hinschaut und nur nach Angeboten schaut die wirklich günstig sein,der dürfte eigentlich gut zu recht kommen. Ich kaufe eigentlich nur was im Angebot ist und davon auch etwas mehr so fern es haltbar ist.