Was zahlst Du für einen Damenhaarschnitt und Färben beim Friseur bzw. wenn Du Friseur bist, was nimmst Du dafür?
Bitte beschreiben, was gemacht wurde, Spitzen schneiden, durchstufen, neuer Schnitt, Ansatzfarbe, Strähnen, Komplettfarbe...
5 Antworten
Kürzlich (inhabergeführt): ausgiebige Beratung (weil ich eine komplett andere Frisur wollte)
Letztendlich von rückenlang (gleiche Länge) auf Schulterlänge im Stufenschnitt.
Plus waschen, Föhnen, Schaumfestiger
51 Euro.
Nur für die handwerkliche Leistung. Die Beratung gab's inklusive und ich was echt anstrengend
Gab dann extra nen 10er obendrauf
War vorher immer bei einer Friseurkette. Waschen, spitzen schneiden, fôhnen: 48 euro
Ach. Ich glaube das bleibt ziemlich stabil. Auch bei uns gibt es hochpreisige Friseursalons, die sich seit Jahrzehnten halten
Bei dieser Summe, geht einiges am Fiskus vorbei. Für das Komplettprogramm ist es viel zu günstig.
Weil es einfach zu preiswert ist, um alle Kosten zu decken. Dann wird diese Dienstleistung vielleicht nicht ordentlich verbucht und somit werden Steuern etc. nicht abgeführt.
Auf die 51,-€ bezogen
Und die Versicherung, Strom, Heizung, Rücklagen für Neuanschaffungen und/oder Reparaturen, Materialkosten, Löhne und Lohnebenkosten, Gewinn (zu dessen Erreichung man verpflichtet ist) usw.
So entsteht der Preis. Egal wofür, auch im Restaurant, beim Schneider, Friseur etc.
Der Schneider nimmt 10€ für ne Reparatur, an der er 20 min sitzt. Im Restaurant bezahle ich pro Person incl Essen und Getränke 35 bis 40€. Keine 120. Denkst du, ein Essen mit Getränken ist weniger wert als Shampoo und Farbe? Die haben auch Miete und NK, Angestellte usw.
Keine Ahnung in welchen Bundesland du lebst, aber das ist alles sehr knapp. Warum gehen so viele in den Ruin?
Also 2 Personen arbeiten dort. Jeweils 8 Std. als Beispiel: jeder wenn es schnell geht, jeder 10 Kunden am Tag. Bei diesem Preis, sind gerade mal Lohn und Lohnnebenkosten gedeckt. Keine Versicherung, Strom, Wasser.
Aber egal, dann muss sich keiner wundern, dass Arbeitgeber nicht mehr als Mindestlohn bezahlen und immer mehr Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Dienstleistungen kosten Geld!
Hallo, also ich lassen Spitzen schneiden, Ansatz färben, waschen, und Pflege Kur machen. Haare föhnen tu ich selber. 68 Euro.
Danke, in dem Bereich lag ich auch ungefähr. Jetzt habe ich mal bei 4 anderen Friseuren gefragt, die wollen 120€ aufwärts. Echt heftig.
Unter 100€ definiv. Unsere studierten Ingenieure bekommen 25€ die Stunde, warum genau sollte ein unstudierter Friseur deutlich mehr bekommen. Im Einkauf ist die Farbe auch nicht so teuer. Früher kostete das nie über 100€ in normalen nicht Schickimicki Salons. Warum sollte es jetzt das Doppelte kosten?
Es sind also etliche Friseure Steuerbetrüger? Naja
Sieh dir bitte ein Kalkulationschema an. Von dem Betrag werden nicht nur die Friseur bezahlt.
Nein, nicht jeder Friseur betrügt, dafür war das etc. er verwendet dann vielleicht preiswertere Produkte, wäscht die Handtücher erst nach jedem 3. kunden, zahlt seinen Angestellten nur das Minimum usw. Weiterbildung gibt es nicht und auch keine sonstigen Vergünstigungen.
Fändest du es toll, so einen Job zu haben?
Wenn du einen Friseursalon betreiben würdest, welchen Preis hältst du für angemessen?
Oder auf deinen Beruf gerechnet, keine Ahnung was du machst, aber was erwartest du von deinem Arbeitgeber?
Die Farbe kostet Geld, extra Shampoo, Auftragen der Farbe ist Arbeitszeit, der Fön braucht dennoch Strom, Versicherungen, dass du den Fön nutzen darfst und ggf. falscher Gebrauch und der Fön geht kaputt, in den 30 Minuten sitzt du in einem beheizten Raum, bekommst evtl. ein Getränk dessen Glas/Tasse gereinigt wird...
Auch hat der Friseur eine Preisliste, du darfst dich zuvor informieren und ggf. selbst die Haare färben. Nur wird es ggf. teurer wenn der Friseur danach ausbessern muss.
Nochmal: das kostet alles zusammen keine 120€!! Da werden pro Tag mehrere 1000€ eingenommen. Du willst mir nicht erzählen, dass die am Hungertuch nagen. Meine Friseurin postet x mal im Jahre ihre exotischen Urlaube. Wer bezahlt die? Wir Kunden. Ich habe einen hochwertigen Job mit zusaärzlicher Spezialausbildung und kann mir das nicht im Ansatz leisten.
Wie viele Angestellte gibt es? Je nach Bundesland verdient ein Friseur in der schlechtesten Eingruppierung etwa 14,50€ pro Std. Somit zahlt der Arbeitgeber etwa 30,-€ pro Stunde. Da sind noch keine Kosten wie Material etc. enthalten. Nur rein der Lohn und die Lohnnebenkosten. Manche Friseure haben mehr Berufserfahrung, sind also noch teurer.
https://www.ccv.eu/de/2020/preiskalkulation-friseur/
Gucke mal hier, habe ein Beispiel gefunden.
Darum meinte ich ja, es gibt eine Preisliste oder Homepage und sogar die Möglichkeit sich selbst die Haare zu färben.
Ich färbe auch mittlerweile selber, da der Ansatz schon nach 5 Tagen graue Haare zeigt. So oft kann ich mir das nicht leisten. Ich finde es nur unter aller Sau, sorry, dass die wenigsten Friseure eine öffentliche Preisliste haben. Fragt man ungefähr nach den Kosten, soll man vorbei kommen. Foto reicht nicht. Das ist in meinen Augen unseriös..jeder Dienstleister muss ne Preisliste haben.
Ja, eine Preisliste entweder im Fenster oder auf der Homepage. Es darf aber auf der Preisliste stehen, dass die Preise variieren wenn z.B. Mehraufwand etc. Man kann nicht alles vorhersehen. Manche Haare nehmen nicht sofort die Farbe an, es muss vorpigmentiert werden, also zusätzliches Material verwenden.
Laut deines Profil kommst du aus der Psychologie, wie teuer wäre denn eine Therapiestunde? Nur damit ich ein Beispiel habe.
Nein, aber dennoch könntest du wissen wie hoch ein Stundensatz wäre.
Wenn die Preisliste verweigert wird ist es allerdings ein Grund diesen Laden zu melden, er ist verpflichtet entweder im Fenster oder auf der Homepage diese zur Verfügung zu stellen.
Ich habe gegoogelt: Eine Stunde Psychotherapie gleich 50 Minuten kostet 120,- bis 160,- €. Wenn man bedenkt, dass dort "nur" geredet wird und keine Dienstleistung vollzogen, auch nicht wirklich günstiger. Auch hier kommen deutlich mehr Dinge in die Kalkulation als nur das Gespräch. Logisch!
Waschen, schneiden, föhnen und Styling zahle ich 50,-€
Farbe Plus 40,-€
Wenn ein Friseur ehrlich ist, Steuern zahlt und seinen Angestellten mehr als das Minimum bezahlen soll, kann es gar nicht unter diesem Preis angeboten werden.
Du denkst also, dass alle Anderen Steuerbetrüger sind?
Ansatz färben, waschen, pflegen, Spitzen schneiden, föhnen und stylen 165 Euro....
strähnchen, waschen, haarkur, glattfönen, spitzen und etwas durchstufen für 170 €.
Ich frage mich tatsächlich, wenn welchem Recht manche 120€ aufwärts nehmen..