Was versteht man unter der Floskel "First World-Problems"

5 Antworten

Da handelt es sich um einige weltweite Probleme, die diese ***Politik entweder verleugnet oder forciert.

An und für sich ist ja der Ami, der den roten Knopf drücken mag, bevors der Kummerl Putin tuat, der Supergute.

Trotzdem gilt es, auch die Klimazonenumstellung zu bewältigen-. Schaut ja gar net guat aus.

Es muss viel mehr Geld in die Raumforschung investiert werden (net militärisch!°!!°), denn wenn die Erde überleben will, bedarf es scheinbar einer Bedrohung von außerhalb.

Und nicht First World Problems, die zumeist was mit Erdöl, sonstigen Rohstoffen oder Menschen zu tun habe,

Es dünkt mich, es bedarf einer Bedrohung von outer space, damit die Trottel erdbevölkerung checkt, wie einfach es wäre zu kooperieren.

In Kriegsgebieten und Entwicklungsländern drehen sich die Probleme der Menschen ums Überleben. Es sind existenzielle Probleme z.B Sorge um genug Nahrung, Obdach, Gesundheit, Frieden. Niemand dort hat die Ressourcen sich Gedanken um sein Aussehen und seine Wirkung auf andere zu machen. In den Industriestaaten hingegen drehen sich Viele um sich selbst und entdecken "Probleme" über die Menschen in armen Ländern nur den Kopf schütteln können.

Einfach überzogene Probleme die wenn man sich damit beschäftigt nicht wirklich welche sind. First World deshalb weil sie eben nur in hoch entwickelten Ländern wie Deutschland Amerika oder so auftauchen...

Könnte auch Wohlstandsverwahrlosung sein

probleme der wohlstandsgesellschft, z. b. zivilisationskrankeiten