Was tun wenn man nichts kann?
Was soll ich arbeiten?
Mein Kollege sagt immer
Wer nix kann malt Wände an.
Stimmt das? Muss man als Maler nix können???
4 Antworten
Also zunächst einmal kann jeder Mensch immer irgendetwas...du kannst zum Beispiel denken "Was kann ich" und auch schreiben und dir Hilfe holen "Was soll ich dagegen tun". Jeder Beruf und jede Tätigkeit erfordert immer eine gewisse Einarbeitung in eben dieses Thema. Bei manchen ist das mehr nötig, wie zum Beispiel "Arzt" und bei manchen ist es weniger nötig, wie zum Beispiel "Paketbote". Doch auch hier ist in beiden Fällen auf unternehmerische Standards zu achten oder unternehmensinterne Vorgänge. Also muss man selbst hier "etwas" können.
Doch gleichzeitig ist da immer die Frage aller Fragen: "Wer hat den ersten Paketboten oder den ersten Arzt ausgebildet". Der Mensch als anpassungsfähiges Wesen findet immer Lösungen für Herausforderungen, daher haben wir uns so entwickelt wie wir uns entwickelt haben.
Stelle dir idealerweise einfach mal diese vier Fragen:
"Was kann ich gut?"
"Womit kann ich Geld verdienen?"
"Was liebe ich zu tun?"
"Was braucht die Welt?"
Diese vier Fragen vereint bilden nach einer japanischen Philosophie das so genannte "Ikigai" und das ist "das was das Leben lebenswert macht oder auch das was dich morgens aus dem Bett springen lässt".
Auch du hast eines, denn ich bin fest davon überzeugt das jeder Mensch ein Puzzlestück eines so großen Puzzles ist, dass auch jeder seinen Beitrag dazu leisten darf.
Und ich kenne das ja so:
Wer nichts wird, wird Wirt und wem dieses auch nicht gelungen, der macht in Versicherung.....jetzt haben wir noch wer nichts kann, malt Wände an.
Wat? So n Quatsch. Auch ein Maler muss was können, sonst wäre er ja kein Maler.
Ich würde dir empfehlen: ab raus in die Natur mit Schreibmaterial. Schreib dort mal alles auf, was du kannst. Und versuch dies mal mit einem Job zu verknüpfen. In die Natur deswegen, weil du an der frischen Luft besser zu Gedanken kommst, als wenn du in deinen vier Wänden bleibst.
Was den Maler noch so angeht und damit auch dein Kumpel mal erkennt, dass nicht jeder das Zeug zum Malen hat: es gab mal einen Fall, der war schon interessant.
Eine verheiratete Frau hatte einen Maler zu sich kommen lassen. Der Maler bereitete sich natürlich gut vor, wollte professionell malen. Die Frau dagegen hatte nur das Ziel, ihn ins Bett zu bekommen. Der Maler erkannte dies schließlich und flüchtete. Die Arbeit dagegen war noch nicht getan. Die Frau strich also selber weiter. Das Werk war allerdings furchtbar dadurch geworden. Ihr Mann kam zurück und machte wohl was? Er erstattete Anzeige gegen den Malermeister, wegen schlampiger Arbeit. Doch die Richter wiesen die Anklage zurück. Und warum? Weil sie sich einfach nicht vorstellen konnten, dass ein Maler"meister" so eine schlechte Arbeit bringen würde. Da muss jemand anderes nachgeholfen haben.
Natürlich stimmt das nicht.
Du machst ne Ausbildumg und dann kannst du was so einfach ist es. Das meiste kann man lernen.