Was tun gegen innere Leere?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab das Gefühl, dass es dir mal gut tun würde mir jemanden über deine Gedanken zu sprechen? Da gibts zumindest ohne großen Aufwand mehrere Möglichkeiten:

  1. Onlineberatungsstellen wie z.B. Der Weg nach Vorne bietet kostenlose, anonyme und vertrauliche Onlineberatung von professionellen BeraterInnen für Jugendliche und Erwachsene unter http://der-weg-nach-vorne.de/
  2. Hotlines wie die NummergegenKummer, eine Hotline für Kinder und Jugendliche, sodass du mal mit jemand sprechen könntest.
  3. Beratungsstellen, die eine sehr ähnliche Arbeit wie Therapeuten leisten, aber vom Zugang her viel leichter zu erreichen sind.

Du sagst, dass du einsam bist und keine Freunde hast, auch das wird ja bestimmte Gründe haben. Ratsam ist natürlich immer, dass man etwas unternimmt und so neue Leute kennenlernt. Sportvereine sind oft ratsam, weil man etwas für sich tut (körperlich gesehen) und du gleichzeitig die Möglichkeit hast neue Kontakte zu knüpfen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

ist bei mur auch so. vielleicht musst du einfach mal mit paar freunden, die du gut kennst, sprechen


Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 02:47

Was für Freunde hahaha

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 15.06.2021, 02:49
@PowerKraft

Wir kennen uns noch nicht so gut das ich jetzt irgendwie reden könnte

PowerKraft  15.06.2021, 02:50
@Feldjaeger7

verstehe, du kannst aber auch auf so ein Selbstbefindungstrip gehen, hilft habe ich gehört. geh einfach mal 1 tag ganz für dich alleine raus in den park oder so wald

dijo97  15.06.2021, 02:54
@Feldjaeger7

Versuch auf n Baum zu klettern und dann umarmst du den Baum

Manche Menschen füllen diese Leere durch ihre Religion und die Liebe zu Gott. Ich weiß nicht, ob du religiös bist, aber wenn mir Schlechtes geschieht, denke ich immer, dass Gott sich auch etwas Gutes dabei gedacht hat.


Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:05

Ich bin nicht religiös nein, aber vielen Dank für die Antwort.

OE75T  14.06.2021, 02:07
@Feldjaeger7

Vielleicht kannst du dich mit einer Religion identifizieren (Islam, Christentum...)😉

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:09
@OE75T

Denke nicht, wenn dann wäre der Christentum am nächsten, aber da ich sehr viel in den Bereichen der Forschung weiß, weiß ich viel über die Entstehung der Erde, des Menschen, die Entwicklung des Menschen und anderen Faktoren, deshalb ist Religion für mich schon lange in der Form nicht mehr wirklich akzeptierbar. Ich denke schon in gewisser Weise an eine höhere Macht, allerdings in anderer Form.

OE75T  14.06.2021, 02:12
@Feldjaeger7

Diese Art der höheren Macht wird deine Leere nicht füllen😅 Naja vielleicht mal in einen Sportverein gehen wo du dir ein nettes Umfeld schaffen kanst.

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:12
@OE75T

Das hilft mir auch nicht, so schön die Vorstellung auch ist.

OE75T  14.06.2021, 02:14
@Feldjaeger7

Es gibt bestimmt Menschen die dich lieben aber drücken es auf ihre Weise aus. Lass den Kopf nicht hängen. Es gibt immer jmdn der an dich denkt.

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:15
@OE75T

Das an mich jemand denkt stimmt schon, in dem Sinne das sie nicht anders können weil sie meine Familie können. Mich lieben, wer sollte das sein? Ich will nicht wie ein depri-kid klingen aber das muss mal raus.

OE75T  14.06.2021, 02:19
@Feldjaeger7

Alles gut. Vllt solltest du zu einem Therapeuten und nicht falsch verstehen. Therapeuten sind unter anderem auch da, um sich auszutauschen und deine Sorgen anzusprechen. Wie du sagst, es MUSS raus.

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:20
@OE75T

Ich bin schon lange in Therapie aber bekomme nie die Hilfe die ich erwarte und brauche.

OE75T  14.06.2021, 02:21
@Feldjaeger7

Dann würde ich den Therapeuten wechseln. Mach das am besten mal

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:22
@OE75T

Ich bin so gut wie dabei, wir beide haben selbst welche rausgesucht, einfach weil die jede Woche für mich Zeit hätten und nicht wie meine jetzige Therapeutin alle 4-8 Wochen.

OE75T  14.06.2021, 02:24
@Feldjaeger7

Das ist gut zu wissen. Kannst dich bei mir melden falls mal was sein sollte.

Nicht andere sind Schuld, sondern du selbst, was stoppt dich? Bist du zu müde? Hast du zu wenig Energie? Zu wenig zeit? Sind es andere? Is es dass? Oder is das einzige dass dich stoppt du selbst verdammt.

Ausreden sind leicht, deine ausreden interessieren aber niemanden, du schadest dir damit nur dir selbst! Hör auf dir irgendwas einzureden, sondern mach einfach! Es ist zeit dir dass zu holen was du willst! Hör auf zu denken dass du etwas nicht kannst. Willst du dir von irgendwem erzählen lassen dass du etwas nicht schaffen kannst?

wenn du es wirklich willst, hols dir verdammt! geh da raus, triff entscheidungen, sei eine Person die handelt und sich holt was sie sich verdient.

Vielen Menschen ergeht es so. Wenn du dich überfordert fühlst könntest du dir auch Hilfe suchen. Eine Therapie bedeutet nicht, dass etwas mit einem nicht stimmt. Man muss beigebracht bekommen wie man mit Emotionen umgeht, genauso wie man alles andere beigebracht bekommen muss. Sich bei TherapeutInnen Hilfe zu holen bedeutet eig einfach nur, sich eine Art Anleitung zu deinen Empfindungen zu holen.

Vllt erlaubst du dir selbst nicht diese ganzen Emotionen zu empfinden. Oder hast das Gefühl sie nicht verdient zu haben.

Ich glaube, dass man erstmal lernen muss mit sich selbst klarzukommen und sich selbst liebe gegenüber zu bringen. Dann zieht man auch Menschen an, die einen Lieben.

Wenn du selbst dir nicht erlaubst dich zu lieben, wie sollst du es dann jmd anderem erlauben.

Und grade, wenn du das Gefühl hast, dass dir keiner dieses Gefühl gibt, ist es doch eigentlich ein Grund mehr, es sich selbst zu geben.

Das muss man aber lernen. In sich selbst aufräumen. Das ist leichter mit ein wenig Anleitung, als alleine.


Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:19

In Therapie bin ich schon lange, aber ich bekomme nie die Hilfe die ich erwarte und brauche. Und ja kann schon sein, das ich denke ich habe es vielleicht nicht verdient oder so, wenn dann würde ich davon aber überhaupt nichts merken. Generell unterdrücke ich mich selbst extrem, vor allem weil ich ein Mann bin und nicht schwach sein will.

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:22
@mustermann605

Nein, mehrere, obwohl diese am besten ist. Die anderen haben mich im Stich gelassen und mich belogen.

mustermann605  14.06.2021, 02:25
@Feldjaeger7

Falls es mit dieser dennoch nicht klappen sollte, würde ich die Hoffnung in eine Therapie nicht verlieren. Die Person muss zu einem passen. Wenn dem nicht so ist, bedeutet das nicht, dass man nicht therapiebar ist. Aber die Einstellung hast du ja zu haben.

Gibt es Situationen, in denen du dich weniger leer fühlst, als in andern?

Feldjaeger7 
Beitragsersteller
 14.06.2021, 02:27
@mustermann605

Schon, aber in denen Momenten denke ich einfach nicht daran und blende es aus. Wenn diese Leere wirklich da ist und nicht von irgendetwas unterdrückt wird, fühlt es sich einfach so an als wäre ein Betonklotz um mein herz befestigt, und als wäre rund um das Herz einfach gar nicht, und im Herz selbst einfach eine Leere.

Das spiegelt sich dann auf andere ab, ich behandle andere mit wenig Respekt je nach Situation und wünsche ihnen schlechtes.

mustermann605  14.06.2021, 02:35
@Feldjaeger7

Du brauchst also im Prinzip ständige Ablenkung, um dich nicht so zu fühlen? Das hört sich wirklich anstrengend an. Du hast echt meinen Respekt, für deinen Umgang damit!