Was tun gegen diese ganzen Viecher am Pferd?
Sind alles mini kleine Fliegen. Gesicht, Brust, Vorderbeine, Hals voll damit. Gehen weg wenn man drüber bürstet aber nach 2 Sekunden wieder alles voll.
einsprühen ja ok aber das hält ein paar Stunden und wenn es regnet ist es sowieso sofort weg.
gibt es etwas das man unters Futter mischen kann und das Pferd dann “Stoffe” über die Haut frei gibt damit die Viecher weg bleiben? Oder was kann man noch tun AUSSER Spray?
Pferd steht 24/7 draußen mit offener Box und Unterstand beim Heu.
5 Antworten
das sieht mir nach zuwenig hygiene bei der haltung aus.
wir haben myriaden von diesen tierchen auf dem miststock, wenn er reift, bzw. fast "reif" ist.
zuviel jauche, urin und nicht abgemisteter dreck in direkter umgebung des pferdes und zuviel bodenfeuchtigkeit dort, wo kein bewuchs ist.
besonders gut entwickeln sich die tierlein in feuchten kothaufen von pferden und rindern.
wenn es bei euch schon so massiv ist, hilft es nur, den ganzen betroffenen boden bis zur drainageschicht oder zum betonunterbau, die ihr angelegt habt, abzutragen und neuen, nicht kontaminierten boden aufzuschütten.
wenn es keinen unterbau mit drainage oder beton gibt, seid ihr am ar...
man bekämpft bei sowas die ursache, nicht die symptome.
wird 2x täglich ALLES abgemistet, wie sich das gehört?
wurden die gesetzlichen vorgaben für heuplatz, steh- und ruheflächen eingehalten?
wenn nein - schnellstens andern stall suchen.
ja, wir sind 2 Leute, die andere person kommt manchmal auch 2 mal am tag. keine Ahnung was die gesetzlichen vorgaben sind aber wie schon geschrieben die stelle wo das heu ist, ist überdacht, also eine Hütte bei der 3 Seiten geschlossen sind. ruheflächen.. also die Pferde legen sich eben auf die wiese.
Sieht nach "Thripsen" aus - die kenne ich jedoch nur von Zimmerpflanzen, wenn die Luft zu trocken ist...
Ich würde den Tierarzt um Rat fragen - bevor ich irgendetwas draufsprühe oder ins Futter mische.
Vielleicht mal ein Blutbild und/oder eine Haaranalyse durchführen lassen.
Habt ihr vielleicht den Misthaufen nah an den Pferden ?
Was grundsätzlich und generell gut ist, sind "EM" = effektive Mikroorganismen.
Kannst du auch gut in flüssiger Form geben...
Viel Erfolg - und alles Gute !
Vielleicht hilft es das ganze einzuölen, bei unseren ektzemern hilft das auch, damit sich die fiecher nicht absetzen können, ich würde aber erstmal den Tierarzt nach Rat fragen
Sofortmaßnahme: Eindecken. Am besten mit einer Ekzemerdecke, dann kommen die kleinen Viecher nicht durch.
auch wenn es regnet und das Pferd immer draußen ist?
Die Viecher stören sich nicht am Regen, und bei den Temperaturen sind die auch nachts aktiv. Du musst halt jeden Tag schauen, dass die Decke richtig sitzt, und die Gurte nicht zu locker sind, damit sich das Pferd nicht drin verheddert.
ich meine ist es nicht schlecht wenn es regnet und die decke drauf ist und dann alles durchnässt ist...
Nein, das ist egal. Ohne Decke würde das Fell ja auch nass. Bei den jetzigen Temperaturen ist das kein Problem mehr.
Vielleicht bisschen mehr bürsten, Dreck möglichst schnell entfernen. Danach abspritzen und mit Fliegendecke oder Ekzemerdecke eindecken.
Du könntest auch den Tierarzt fragen, ob er vielleicht ein spezielles Öl empfehlen kann. Viel Glück.
Es ist einfach 90% Weide bzw Wiese.