Was tun bei Vermutung, dass Partner fremdgeht?
Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. (Ich 20, Er 21 Jahre alt) Wir sind sehr glücklich und ich liebe ihn sehr.
Während der Beziehung gab es einige male, dass ich den Verdacht hatte, dass er etwas verheimlicht, da ich nie an sein Handy durfte oder von Außenstehenden gehört habe, dass er ja nicht der „bravste“ ist. Jedoch war das Thema auch zu und wir führten weiterhin eine glückliche Beziehung.
Heute sind meine besten Freundinnen zu mir gekommen und haben gesagt, dass sie mir etwas sagen müssen. Sie haben den Verdacht, dass mein Freund mich betrügt. Beide haben unabhängig voneinander von unterschiedlichen Menschen gehört, dass er ja nicht der „bravste“ ist. Eine von meinen zwei Bf‘s hat mir sogar den Chat gezeigt zwischen ihr und einer Person. Diese Person hatte mitbekommen, dass mein Freund mit einer anderen Frau geflirtet hat.
Außerdem haben mich meine Freundinnen gefragt, wieso denn keiner aus seinem Umfeld weiß, dass er eine Freundin hat. Das stimmt nämlich. Nur seine Familie weiß, dass er eine Freundin hat. Seine engen Freunde und Cousins wissen es nicht. Er hat mir gesagt, dass er ungern über solche Themen spricht. Außerdem postet er auch keine Bilder von uns auf Social Media. Ich war auch noch nie an seinem Handy (wollte ich auch nie). Jedoch denke ich, dass er das nicht zulassen würde, so wie ich ihn kenne.
Meine Frage: Was soll ich machen? Ich dachte mir, vielleicht treffe ich mich mit ihm und sage ihm, dass er mir sein Handy geben soll. Wenn er das nicht tut und sich unwohl fühlt oder dagegen wehrt. hat er ja schon ein Statement gesetzt.
8 Antworten
Hallöchen gesagt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Freund das Wort Treue etwas lockerer zu nehmen scheint, ist schon recht hoch. Trotzdem gibt es eben auch immer die Möglichkeit, dass andere eine Sache hochspielen, die in Wirklichkeit harmlos ist.
Ein Punkt lässt mich aber grübeln:
Ich bin schon mehr als überrascht, dass in 5 Jahren niemand in seinem sonstigen Umfeld von Euch beiden weiß. Sorry, aber das tut man doch höchstens, wenn man sich "andere Optionen" offen halten will, oder?
Wie auch immer, die Katze ist sozusagen aus dem Sack und so wirst Du nicht umhinkommen, mit ihm darüber zu reden.
Die erste Frage wäre noch: Was ist passiert?
Es ist ja immer noch ein großer Unterschied, ob man "nur" flirtet, oder aber auch fremdgeht. Auch das gilt es zu erfahren.
Mein Rat: Die direkte Ansprache scheint mir hier am sinnvollsten:
- Egal von wem (Freunde verrät man nicht, ansonsten sagen diese Dir nie wieder etwas), Du hast dies und das gehört
- Jetzt erwartest Du seine Antwort dazu
- Für Dich ist dabei keine Antwort auch eine "Art" Antwort, das muss er verstehen
Du musst aber auch darauf gefasst sein, dass er alles leugnet, weil er ja damit rechnen muss, dass Du die Beziehung beendest.
Ich hoffe für Dich, es klärt sich zum Guten.
Lieben Gruß aus Berlin
Warum sprichst du mit ihm nicht mal über das Thema Treue per se, wenn du ihn nicht direkt darauf ansprechen möchtest? Nur so aus Neugierde, wie er dazu steht, quasi?
Obwohl ich da direkte Kommunikation für die beste Lösung halten würde. Oder denkst du, er würde dir nicht die Wahrheit sagen?
Ich vermutete, dass mein Mann mich betrog, wusste aber nicht, was ich tun sollte, bis mir jemand Synacktx auf Instagram empfahl. Er half mir, das Telefon meines Mannes zu hacken, und ich entdeckte, dass meine Ehe eine Lüge war. Ich hatte so viel Glück, dass ich ihn um Hilfe bat.
Wenn sie wirklich so glücklich ist, wäre ein solcher Verdacht nicht angebracht. Du solltest dir nichts einreden. Es ist entscheidend, im Hier und Jetzt zu leben und sich auf die gegenwärtige Situation zu konzentrieren.
Wenn der Verdacht besteht, dass er untreu ist, sollte man ernsthaft darüber nachdenken, ob es sich wirklich um Liebe handelt. Solange dieser Konflikt nicht gelöst ist, kann keine Beziehung als glücklich betrachtet werden. Offene Kommunikation ist in solchen Situationen von entscheidender Bedeutung, um auf dem Boden der Realität zu bleiben.
Es wäre ratsam, offen mit deinem Freund über das zu sprechen, was deine Freunde dir mitgeteilt haben, und seine Reaktion zu beobachten. Wenn er zögerlich oder ungern über solche Themen spricht, sollte man Klartext mit ihm reden!
In einer funktionierenden Beziehung sollte es möglich sein, über alles zu reden. Wenn dein Partner sich verschließt, könnte das ein Anzeichen für mangelndes Vertrauen oder sogar, dass er etwas zu verbergen hat.
Offene Kommunikation und Transparenz sind unerlässlich. Warum sollte man Dinge wie sexuelle Wünsche oder Bedürfnisse zurückhalten? In einer engen Partnerschaft ist man ja der beste Freund oder die beste Freundin des Lebens, warum sollte man solche Themen verheimlichen?.
Die Tatsache, dass er dir sein Handy nicht geben möchte, wirft Fragen auf. In einer vertrauensvollen Beziehung sollte es keine Probleme geben, das Handy zu teilen. In der heutigen Digitalen Zeit, wird es immer notweniger die Daten in den Handys miteinander zu teilen und zu Schützen. Vor allem in Notfällen, wenn der Partner ein Unfall hat, dann ist es wichtig, dass Handy des anderen verwenden zu können.
Insgesamt deutet deine Beschreibung darauf hin, dass es an offener Kommunikation mangelt. Eine erfolgreiche Beziehung erfordert Vertrauen und den Willen, über alles zu sprechen. Wenn das Fehlt, ist es wichtig, die Dinge offen anzusprechen und zu überlegen, ob die Beziehung noch Zukunft hat.
LG
Sandy
Mach das was du für richtig hältst ich würde mit ihm reden, das ist das einzige effektive vielleicht knickt er ja ein und erzählt es dir?
Viel Glück!!