Was tun bei Lärmbelästigung durch trampeln und Möbel gerücke?
Hi,
ich habe seid über einem Jahr extreme Lärmbelästigungen durch ein Nachbar der direkt über mir wohnt. Ich wohne hier seid 10 Jahren, und alle Mieter vor diesem Mieter, habe ich nie was mit bekommen. Der Mieter wohnt seid gut einem Jahr hier.
Etliche bitten und Gespräche über WhatsApp ohne Erfolg.
Also: Der Mieter trampelt von früh morgens bis spät Nacht (ca. 01:00 Uhr) durchgehend durch die Wohnung, er verschiebt andauernd irgendwelche Möbel, und zusätzlich trainiert er täglich. Und bei jedem Schritt, wackelt mein Schreibtisch und meine ganze Wohnung, und das wirklich durchgehend, auch Sonntags, also jeden Tag.
Hab zur Hausverwaltung schon geschrieben und telefoniert, die sagen ( Soll ich doch in Wald ziehen). Und die nehmen es Null Ernst. Es gab in diesem Jahr mehrere Wochen wo ich von ihm so gut wie nichts gehört habe, aber nun seid 3 Wochen wieder durchgehend. Immer wenn ich ihn bitte vorsichtiger auf zu treten, sagt er ja er achtet drauf....Aber nichts passiert, kein bisschen.
Also er läuft wirklich auf und ab, den GANZEN Tag, und rückt Möbel, und Hämmert usw. Trainieren kommt dann auch noch dazu.
Ich schlafe erst nach 2-3 Stunden ein, und erschrecke mich die ganze Zeit, bin nervlich am Ende, und weiß nicht mehr weiter. Hab der Hausverwaltung den Vorschlag gemacht dass ich doch mit ihm die Wohnung tauschen könnte, aber die meinten nur, dass man das natürlich mit ihm erst absprechen soll, also sprich er muss ja erstmal zustimmen, aber das tut er sicherlich nicht.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand ein Tipp hat. Achso, ich habe das auch auf mein Handy aufgenommen, und sogar auf dem Handy hört man dieses Geklopfe extremst gut, jede Sekunde: Booom, Boom, Booom den ganzen Tag!!
Soll ich zum Mieterbund mal gehen?
LG
3 Antworten
Deine Frage ist jetzt schon Ewigkeiten her ? Hat sich was getan ? Ich lebe in der selben Situation wie du, seit 1 Jahr hier in der Wohnung und mein obere Nachbar hat eine Maisonette Wohnung mit einer Eisen Treppe, jedes Mal wenn die Kinder die Treppe da hoch und runter rennen schallt und vibriert es in der ganzen Wohnung richtig nervig und belasten. Außerdem wie du es Beschrieben hast höre ich einzelne trampeln, hört sich an wie Herde Elefanten und durchgehen Gespräche wenn sie normal miteinander reden und dazu ständig diese hin und her verrücken von Möbel oder Gegenstände echt nervig auch nach 22 Uhr schlafe seit dem ersten Moment immer mit ohropax. Habe bereits Vermieterin und Hausverwaltung informiert aber keinerlei Reaktion nur ich soll mich nicht so anstellen. Ich finde es einfach traurig das man hohe Miete zahlt und man selber nicht zur Ruhe kommt. Ich hoffe bei dir hat sich was getan? Ich muss wahrscheinlich umziehen aber es ist so schwer
Hi, mein Beileid, ich kenne das und es ist einfach abartig schlimm. Also ich bin ausgezogen, habe nach 4-5 Jahren suche was gefunden. Ich würde an deiner Stelle zum Mieterbund eintreten, das kostet nicht viel, und die helfen. Dann Lärmprotokolle erstellen mit Uhrzeit und Art der Ruhestörung. Dann lad dir so eine Dezibel App wo du die Dezibel sogar messen kannst runter. Das sendest du dann an den Vermieter, Gleichzeitig gehst du in Kontakt mit dem Mieterbund. Wenn es nicht besser wird, werded ihr sicherlich eine Mietminderung ankündigen, spätestens dann gibts eine Reaktion. Viel Glück. Kannst dich ja mal melden was bei raus kam, hier.lg
- Die Hausverwaltung ist dafür nicht zuständig, das ist Dein Vermieter (s.u.)
- Da Du ein Smartphone hast, lade Dir eine App zur Schallmessung runter (gibts kostenlos).
- Erstelle eine Liste über mind. 1 Woche Dauer und trage bei Lärmaufkommen ein: Datum, Uhrzeit, Dauer, Beschreibung der Störung, Dezibelzahl der App, hohe oder tiefe Frequenz
- Interessant sind natürlich primär die Störungen außerhalb der Ruhezeiten (sollten in der Hausordnung stehen, ansonsten nach 22:00 Uhr)
- Ist die Woche rum und auch relevanter Lärm erfasst, dann erstellen ein Schreiben (!) an den Vermieter (!) mit der Aufforderung, sich darum zu kümmern und die Belästigung abzustellen. Gib ihm für eine erste Reaktion eine Frist von einer Woche (konkretes Datum angeben !) "... gehe ich von Ihrer ersten Rückmeldung zu o.g. Problematik bis zum ... aus" oder ähnlich.
- Entweder Du gehst mit dem Schreiben VOR Versand zum Mieterschutzbund (dann must Du m.W. Mitglied werden) oder nach der Reaktion des Vermieters oder dem Ablauf der Frist.
- Dir steht bei relevanter Ruhestörung eine Mietminderung zu, die Du auch rückwirkend ab der nachweisbaren und schriftlichen Meldung beim Vermieter geltend machen kannst. Die Höhe der Minderung richtet sich i.d.R. nach der Art der Belästigung. Die Minderung ist anzukündigen. Ich würde dem Vermieter aber erst die Möglichkeit geben, etwas zu unternehmen.
Mieterbund wäre eine Option.
Anwalt wäre eine weitere Möglichkeit, dann sieht er wenigstens, dass du es ernst meinst. Und der Hausverwaltung kannst du durch diesen auch noch gleiche eine Rüge erteilen lassen, denn so geht das nicht.
Oder du zeigst in gleich wegen Ruhestörung an.
Das ist keine Hausverwaltung, dass sind Kasper. Die haben sich darum zu kümmern, dass so etwas nicht passiert.
Ja wa, hab mit denen schon öfters gesprochen, die nehmen das überhaupt nicht ernst, hab den nun auch mein Video geschickt, wo ich mit Handy aufgenommen habe, bis jetzt kam natürlich keine Antwort. Werde zum Mieterbund gehen. Mal schauen was die mir raten. P:s Ohropax nutze ich auch schon, aber das Getrampel hört man sogar da durch.
Hi, danke für deine Antwort, dann werde ich zum Mieterbund gehen, die haben ja Anwälte für solche Sachen. Ich frage mich auch warum man Wochenlange am Stück durch die Wohnung laufen muss, echt unfassbar. Und das ganze jetzt seid über einem Jahr...Was meinst du mit " Rüge" erteilen lassen? LG