Was kann ich tun wenn das Kind der Nachbarn nur schreit und rumtrampelt?
Ich wohne und arbeite in meiner Wohnung. Die Mieter über mir haben ein kleines Kind. Die einzige Form der Fortbewegung die dieses Kind kennt ist herumrennen. Oft rennt es von einer Ecke in die nächste und das einfach den ganzen Tag lang. Es beginnt schon morgens. Da werde ich vom Trampeln über uns geweckt. Den ganzen Tag über geht es weiter. Oft kommen laute Schreie dazu. Hin und wieder weil es weint, was ja ok ist aber manchmal merkt man dass das Kind gerade spielt und einfach extrem laut dabei ist. Ich finde in einer Mietwohnung muss auch das Kind lernen, dass es nicht aus Jux und Tollerei rumschreien darf/soll. Ich bin in einem Mehrgenerationenhaus aufgewachsen. Unter uns wohnte meine Großmutter. Wir durften auch nicht durch die Wohnung laufen, da wurden wir sofort ermahnt.
Mein Vermieter hat mich erst mal angesprochen, und gefragt ob die Mieter über uns recht laut sind, weil sie sie manchmal auch hören wenn sie vorbei gehen.(Vermieter wohnen im Haus daneben) Ich meinte daraufhin nur, dass es wohl normaler Kinderlärm wäre und man dagegen ja nichts sagen dürfte. Aber in Wirklichkeit stört es mich sehr. Die Familie ist sehr nett aber das Getrampel geht mir echt auf den Geist.
Kann man darum bitten, dass das Kind nicht herumrennen soll in der Wohnung? Was denkt ihr? Wie würdet ihr das machen?
12 Antworten
Geh mal hoch zu ihnen und und bitte sie um Rücksicht. Evtl hilft ein Teppich bzw schlappen für das Kind.
Wie alt ist das Kind?
Mir wurde auch als Kind schon erklärt dass ich nicht herum laufen soll wenn unter uns jemand war und ich have es verstanden
Alles Gute weiterhin
Hallo,
ich kann dich so gut verstehen.... über uns genau das gleiche.... Laminat verlegt und dann ging es los.... wir wussten genau wo die Kinder sich gerade aufgehalten haben... dann kam dazu, der die auch mit Roller und Dreirad gefahren sind.... und wir konnten nichts machen.... vernünftige Gespräche können wir bis heute nicht mit ihnen führen (der Vater der Kinder ist schwerbehindert und fühlt sich bei allem angegriffen)
Ganz ehrlich, ich würde abwarten bis du sie draußen siehst, und dann ganz locker drauf ansprechen, wegen der Lebhaftigkeit usw.... aber große Chancen sehe ich da leider nicht....
Irgendwann gibt sich das mit der Zeit :-)
Wenn du Sichtarbeit oder Spätarbeit machst, könntest du deinem Nachbar ja erklären, dass es für dich wichtig ist, morgens etwas länger schlafen zu können und ob sie vielleicht bis Mittag eine alternative Beschäftigung finden könnten.
Ich würde auf so eine Bitte durchaus versuchen einzugehen.. oft spielt da der Ton mit und das Verständnis. Leider ist es für Eltern auch nicht immer möglich, alles zu kontrollieren..
Das ist schlicht und ergreifend nicht möglich.
Kinder bis zum Alter von ca. 9 Jahren können beim Laufen nur Trampeln.
Der Körper ist noch nicht so weit entwickelt, dass Hüfte und Beine wie bei einem Erwachsenen stehen.
Deswegen können ganz kleine Kinder auch nur schwer langsam gehen. Die balancieren sich durch die Geschwindigkeit aus. Wenn Du stolperst, machst ja auch ein paar schnelle Schritte, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Daher auch die angepasste Gesetzgebung.
Das Kind ist 4 oder 5 und den ganzen Tag zu Hause? Geht es gar nicht in den Kindergarten?
Nein sorry, bei kleinen Kindern ist so etwas nicht möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=opIE2lf9qfg
https://www.youtube.com/watch?v=N__uqdAKr_M
Du könntest einen Schalldichten Raum entweder bei dir oder den Kindern erreichten.
Denn das Problem ist nun einmal der Schall welche bei dir ankommt, nicht die Kinder.
Ja stimmt so hab ich das noch nie gesehen. Das Kind ist ca 4 oder 5 Jahre alt und sie läuft wirklich durch die Wohnung. Man hört ja wo sie anfängt zu laufen und wo es aufhört. Wenn mein 3 jähriger Neffe herumstakst dann klingt das ganz anders.