Was steht denn bei Obdachlosen im Personalausweis bei Wohnort?
Hi
7 Antworten
Womöglich nur der Ort ohne eine Hausanschrift. Im Reisepass steht ja auch keine Hausanschrift, ist aber trotzdem ein gültiges Ausweisdokument. Meine Frau ist EU-Ausländerin, bekommt in Deutschland keinen Perso, hat aber eben ihren Pass, mit dem sie bei Behörden alles erledigen kann. Sie hat damit auch eine EU-ID ausgestellt bekommen, mit der sie dann Behördengänge auch online erledigen kann. Und auch die Aufnahme ihrer Tätigkeit im ÖD war mir alleiniger Vorlage des Passes möglich. Der Perso wird im Deutschland m. E. überbewertet. Manche Staaten kennen m. W. gar keinen Perso, z. B. UK.
viele Sozialeinrichtungen bieten Obdachlosen die Möglichkeit einer Meldeadresse.
Das wäre ja illegal. Weil der Gemeldete muss dort wohnen.
Das ist und bleibt nicht erlaubt. Damit das geht müssen die dort wohnen.
Der letzte bekannte, ansonsten denke ich, dass viele garkeinen haben, oder eben nur den abgelaufenen.
Glaube nicht, dass deren Priorität es ist, einen abgelaufenen Perso zu erneuern.
Ich denke mal das wo sie sich aufhalten. Z.B. gibt es Obdachlose die nur in Berlin unterwegs sind
Sicher kann ich das nicht sagen
Im Ausweis steht nur PLZ und Ort des aktuellen Aufenthaltsortes.
Und dann? Dann interessiert sich keiner mehr für den Menschen.
Was und dann.... Dann muss sich derjenige auch selbst bemühen aus der Situation raus zukommen. 1. Station Jobcenter...
Jo genau... Wenn man einen Job hat... Erstmal zum Jobcenter...
Ja richtig... Auch mit Job...
Die helfen bei der Wohnungssuche. Anscheinend hast du keine Ahnung was das Jobcenter so macht. Nur weil die so heißen haben die nicht nur die Aufgabe den Leuten Arbeit zu vermitteln.
Eh... Doch... Und die helfen mit tödlicher Sicherheit nicht bei der Wohnungssuche. Das ist das Absurdeste, was ich je gehört habe!
Die verhindern oft sogar, dass man eine neue Wohnung bekommt.
Absoluter Schwachsinn.
Das Jobcenter gibt da schützenhilfe. Gibt Daten potentieller Vermieter weiter etc. Im Jobcenter kannst die PCs nutzen zum recherchieren etc
Wenn das so absurd ist, frag ich mich warum unser Jobcenter das macht...
Abgesehen davon gibt's aber noch ein Haufen anderer Angebote. Die Stadt hält oft Unterkünfte bereit. Soziale Projekte gibt es auch.
Nur muss man sich eben auch mal selbst kümmern.
Woher nimmst du das? Das macht das Jobcenter überhaupt nicht!
Das Einzige was es macht ist PC's zur Verfügung stellen. Wow.. davon bekommt man auch keine Wohnung.
Woher nimmst du das? Von meinen 2 Jahren Arbeit im Jobcenter.
Womit sich die Sozialeinrichtung ein Bußgeld von bis zu 50.000 EUR einhandeln kann sofern derjenige dort tatsächlich nicht wohnt.