Warum darf man nicht mal nur einen Briefkasten haben?
Wenn man obdachlos ist würde das sehr hilfreich sein, wenn man wenigstens eine Postanschrift angeben kann. Ich würde als Privateigentümer eines Hauses auch einen weiteren Briefkasten anbringen, wo sich eine dritte Person Briefe hinsenden lassen kann. Würde mich doch gar nicht stören!
3 Antworten
Ich würde als Privateigentümer eines Hauses auch einen weiteren Briefkasten anbringen, wo sich eine dritte Person Briefe hinsenden lassen kann
Ist rechtlich nicht möglich, außer du haftest für diese "dritte Person".
Du brauchst eine Wohnanschrift für Postanschrift. Anfangs waren Poststationen auch ohne Ausweispflicht. Das wurde aber massiv für Drogenhandel ausgenutzt. Seitdem kannst du nur noch Postanschrift haben, wenn du eine Wohnanschrift nachweist. Wenn du also die Wohnanschrift für eine "dritte Person" zur Verfügung stellst, wärst du rechtlich dafür verantwortlich. Unabhängig davon, was sich in der Post befindet.
Obdachlose können ihre Post ans Jobcenter schicken lassen. Auch wenn deine Idee gut gemeint ist aber alles anderer zieht nur wieder irgendwelche Betrüger an.
Ans Jobcenter schicken lassen?!
Ich bin mir sicher, wenn ich mit dem Anliegen zum Jobcenter gehe, werden die mich völlig verwirrt angucken und wegschicken.
Du kannst dir für 22,90€ ein Postfach bei der Post Online einrichten den Schlüssel kannst du dir dann in der Filiale abholen
Ehrliche Menschen wurden ja schon immer bestraft seit der Antike wo man diese früher Vergiftet oder Erdolcht hat wird man heute Stigmatisiert
Also bist du Obdachlos 😱 mein Beileid nimm einfach die Adresse die auf dem Ausweis steht das geht immer ist ja schließlich ein Offizielles Dokument und behalte dass für dich mach es wie ich manchmal ist Nichtssagen besser als was zu kommentieren woraus dir dann ein Strick gedreht werden kann
Wieso rechtlich nicht möglich?