Was spricht dagegen, runde Häuser zu bauen?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo crowdcontrol,

es gibt architektonische Ansätze von runden Gebäuden, die jetzt kein Turm sind: z.B. der schon ältere Italienische Trullo als ein kleines Gebäude. Aber auch heute findet man sehr viele Rundungen in moderne Architektur.

Gerade Linien waren einfach zu machen - und es hat in ein Rechteck auch vieles gepasst, da vieles ja auch rechteckig ist. Damit war der Platz optimal genutzt.

In runden Räumen, die durch runde Gebäude entstehen, mögen wir vielleicht eine ganz andere Innenarchitektur und Gestaltung mit Mobiliar haben. Es wird vielleicht viele kleine Schränke, die eher in einer Rundung stehen können, geben, diese explizit angefertigt werden. Auch mag ein Bett mal mitten im Schlafzimmer stehen - oder es gibt ein kombiniertes Wohn- und Schlafzimmer mit sehr viel Platz.

Bäder können sehr gut in Rundungen integriert werden - vielleicht auch explizit angefertigt.

Oder man wir in der Innengestaltung doch auf die eine oder andere gerade Fläche zurückgreifen, wo es anders nicht praktikabel erscheint.

Bilder würden an der Wand eher abstehen. Denken wir aber an eine Technik, in der es "LED-Folie", die sich wieder an die Wand anpasst, verbreitet und erschwinglich geben könnte.

Es wäre sicherlich ein ganz anderes Wohnambiente, wo es über eine in geraden Räumen oft gegebene Vorzugsrichtung keine große Orientierung mehr geben mag. Und so ist man vielleicht eher immer dort, wo man gerade ist - und immer mittendrin.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen


crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:18

Sehr interessante Antwort. Sie zeigt kreatives Denken. Danke.

Ich denke, man würde automatisch minimalistischer leben.

1
EarthCitizen20  26.06.2021, 21:22
@crowdcontrol

Ich will nicht sagen, dass Rundung zu Minimalismus neigt. Es könnte durch die Rundung ein kleiner Raum etwas größer wirken - und ein Minimalismus dort einen entsprechenden Raum finden.

1
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:24
@EarthCitizen20

Ich gehe davon aus, dass man aus Kostengründen minimalistischer Leben wird.

1
EarthCitizen20  26.06.2021, 21:26
@crowdcontrol

Da gibt es bereits Konzepte der sog. Tiny Houses. Dort ist vielleicht gerade für zwei Personen in minimalistischer Weise Platz. Das mag sehr vielen Menschen genügen - und es könnte so sehr viel Platz effizient genutzt werden.

In dem Umfeld habe ich Filmberichten auch schon runde Architekturen gesehen.

1
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:29
@EarthCitizen20

Ich habe solche Tinyhäuser schon im TV gesehen, allerdings nur längliche eckige.

1
EarthCitizen20  26.06.2021, 21:38
@crowdcontrol

Stellen wir uns vor, wir würden solche Häuser aus den Gründen, die Du auch angeführt hattest, rund bauen, ggf. noch oben zulaufend und mit zwei wegen des begrenzten Bauraums offenen Stockwerken.

Da könnten der Architektur angepasst explizit Möbelstücke, die genau in die Rundungen passen, hergestellt werden - wobei sich der Wohnraum da möbiliert vermieten könnte.

Diese Konzepte sind für Student*innen wie junge Paare interessant - und man kann sich überlegen, ob solche Gebäude auf Dächern anderer Gebäude in der Stadt stehen könnten (Ansätze dazu gibt es).

1
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:42
@EarthCitizen20

Stimmt. Du hast tolle Ideen, denn junge Leute wären für solche ausgefallene Bauten eher offen.

1
EarthCitizen20  26.06.2021, 21:48
@crowdcontrol

Ich habe - in Filmberichten - schon Architekturen gesehen, wo ein Gebäude aus mehreren runden Elementen bestanden hatte. Es war quasi jeder Raum ein solches Element - und die Rundungen hatten sich quasi "geschnitten".

An der Stelle können im Innern gerade Wände entstehen, die wieder als solche genutzt werden können.

Mit modernen Bauweisen, z.B. einem dem 3d-Druck ähnlichen Beton-Gießverfahren - lassen sich solche Architekturen einfach und auch schnell realisieren.

1
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:55
@EarthCitizen20

Das muss ja originell aussehen, wenn sich mehrere "Hausteile" (wohl separate Zimmer) überschneiden. Wenn man dabei auch noch gerade Wände an der Schnittstelle hat, gäbe es einige Probleme weniger.

Dass hier auch 3D-Drucker zum Einsatz kommen, wusste ich gar nicht. Man lernt nie aus.

1
EarthCitizen20  26.06.2021, 22:01
@crowdcontrol

Es gibt immer wieder solche Filmberichte in dem Wissenmagazin Galileo. Schau mal auf die Website des Magazins, ob Du den einen oder anderen Beitrag da findest.

Mich hatte es auch überrascht, dass man Wände mit einer Vorrichtung von oben sehr genau und auch statisch stabil so gießen kann.

1
EarthCitizen20  27.06.2021, 22:58

Hallo crowdcontrol,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Das Problem ist nur, das es in Deutschland keine bis kaum Erdbeben gibt. Runde Häuser verbrauchen mehr platz aufm Grundstück, das mit den Schimmel kann sein, aber chlor tut es auch. Dreck sammelt sich weniger an, weil weniger Fläche und das mit Kristallen finde ich sinnlos, und was hat das mit Natur zu tun? Es ist zwar rund, aber dann leben wir ja auch schon mit der Natur weil das dann Kristalle wären... Fenster Mobiliar und so müsste angepasst werden, sonst entstehen wieder schattige ecken für schmutz Schimmel und Tiere, also ist das ein Nachteil weil es das teurer macht.

Wenn es nach mir ginge - von mir aus.

Nur müsste es entsprechend dann auch runde Möbel geben.

Mir täten alle Handwerker, vor allem Schreiner leid, wenn sie runde Schränke, runde Küchenmöbel usw. bauen müssten.

Und bei E-Geräten gebogene Öfen, Kühlschränke, Spülmaschinen usw., so dass sich halt Möbel und E-Geräte den runden Wänden anpassen.

Wie gesagt: geben würde bzw. könnte es, doch wäre das auch ganz schön teuer.

Und so schneidet man einfach nur eckige Bretter, nagelt sie zusammen und schon hat man einen Schrank, Regal, Tisch. usw.

Inanna


crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:13

Runde Betten, Sofas und Tische gibt es bereits zu kaufen.

0

Im Prinzip schon, aber was würde dann ein Tisch, Schrank, Bett in allen möglichen Durchmessern, bzw. Rundungen kosten??? Alles Spezialanfertigungen! Muss ich nicht haben!

zu den Möbeln: die rundung ist ja nicht immer gleich groß je nach raumgröße und wie will man es innen dann aufteilen?

man kann sie nicht aneinander bauen und ich denke mal man verliert dadurch auch mehr platz d̶a̶ ̶e̶s̶ ̶z̶.̶B̶.̶ ̶k̶e̶i̶n̶e̶ ̶F̶e̶r̶n̶s̶e̶h̶e̶r̶ ̶r̶u̶n̶d̶ ̶g̶i̶b̶t̶ ̶(̶w̶ä̶r̶e̶ ̶a̶u̶c̶h̶ ̶b̶i̶l̶d̶v̶e̶r̶z̶e̶r̶r̶u̶n̶g̶)̶ usw..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auch ein Mensch denk ich mal

yamat501  26.06.2021, 21:08

doch es gibt gewölbte Fernsehgeräte

0
yamat501  26.06.2021, 21:15
@Stiffsec

na kein Thema mit dem Rest hast du ja nicht unrecht, alle anderen Möbelstücke müssten Sonderanfertigungen werden, das geht richtig übel ins Geld

1
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:22
@yamat501

Es gibt runde Betten, Sofas, Bäder und Tische. Ich denke, der Einbau von Elektrogeräten wäre eher das Problem.

0
yamat501  26.06.2021, 21:24
@crowdcontrol

"Ich denke, der Einbau von Elektrogeräten wäre eher das Problem."

naja kommt auf den Durchmesser des Raumes an.

Im Zweifel mal auf die Küche bezogen in der Mitte eine Inselschaffen (die kann auch eckig dann sein) wo man Herd usw drin hat

2
Stiffsec  26.06.2021, 21:26
@crowdcontrol

aber rund ≠ rund (jenach raumgröße) und wie soll man die wände innen aufteilen?

und was meinst du mit Elektrogeräten?

0
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:26
@yamat501

Sehr guter Gedanke. Eine Kücheninsel würde tatsächlich sehr sinnvoll sein.

1
yamat501  26.06.2021, 21:30
@Stiffsec

"wie soll man die wände innen aufteilen?"

so wie man es gerne hätte, man kann auch Etagenweise arbeiten, so dass ein Raum eine Etage wäre

"und was meinst du mit Elektrogeräten?"

Kühlschrank, Herd, Waschmaschine usw die wird kein Unternehmen als Sonderanfertigung extra rund machen dafür müssten automatisierte Produktionsstrecken komplett neu gebaut werden

1
Stiffsec  26.06.2021, 21:33
@yamat501

das heißt man hat bei dem runden dann also man hat ein ellipsen förmiges haus oder ein offenes Bad und alle Zimmer gleich groß?

0
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:33
@Stiffsec

Die Aufteilung bzw. die räumliche Trennung innen könnte man in der alten Bauweise belassen. Also gerade Wände und die entsprechenden Türen. Es sind ja nur die Aussenwände rund.

0
Stiffsec  26.06.2021, 21:34
@crowdcontrol

das heißt man hat auch unterschiedliche möbelform/arten dann?

es würde jedenfalls von der z.B. küche passen wenn sie richtig plaziert ist

1 sache wäre noch: man kann sie nicht aneinander bauen...

0
yamat501  26.06.2021, 21:37
@Stiffsec

ja ellipsenförmig wegen Treppenhaus wohl wahrscheinlicher oder man baut außen ein Treppengerüst / Fahrstuhl an. könnte man als Tragsäulen "tarnen" - naja bin was das angeht nicht gut im Beschreiben.

offenes Bad ja könnte man machen aber im Zweifel wenn Treppen im Haus sind kann man da auch eine gerade Trennwand reinsetzen und die restliche Krümmung lassen son Panoramablick durch ne Glaswand ist schon was feines. Hatte sowas mal in nem Hotel in Norwegen da konnte ich direkt von der Wanne aus den gesamten Fjord Abends überblicken.

und nein die restlichen Zimmer müssen nicht gleich groß sein. Bei ganzen Etagen ja dann wären sie das, es sei denn man hätte unterschiedlich große Etagen. Ansonsten ist das kein Problem unterschiedlich große Zimmer zu kreieren.

1
crowdcontrol 
Beitragsersteller
 26.06.2021, 21:39
@Stiffsec

Ja, das ist tatsächlich ein echtes Problem. Deshalb wäre eine Kücheninsel die einzige Lösung. Schwieriger wird es z.B. bei Sicherungskästen etc.

0
Stiffsec  26.06.2021, 21:40
@yamat501

ja das meinte ich mit den ganze Etage ein raum prinzip und dann wäre alles gleich groß..

1