Welches Haus hält mindestens 100 Jahre an oder am besten hunderte Jahre UND (wenn man weiß) warum?
6 Stimmen
4 Antworten
Kann man so nicht sagen. Es kommt noch auf die Stärke der Materialien an und welchen äußeren Belastungen (auch Umweltbelastungen) die Materialien ausgesetzt sind. Betonhäuser können z.B. geeigneter und dauerhafter sein als Holzhäuser - und umgekehrt.
Bei guter Pflege alle. Wenn man ein Haus sich selbst überlässt wird jedes zur ruine.
Holz ist nicht ganz so Beständig wie Stein/ Ziegel und Beton. (je nachdem WO es Verwendung findet) Aber trotzdem eine lange Dauer, bei richtiger Pflege.
Hier ist eine Liste, die gängige Baumateralien mit den jeweiligen Bestandslängen auflistet
Von den Ziegelhäusern gibt es ja in quasi jeder Stadt Exemplare, die wirklich älter als 100 sind. Die scheitern heutzutage eher an Energie- und Dämmvorschriften als an der Haltbarkeit unter den Bedingungen des Baujahrs.
Ein Haus mit Ziegel und Dachpfannen ist sehr langlebig und auch einfach zu erhalten.
Holzblockhäuser sind erheblich pflegeintensiver, aber abhängig von der Bauweise können sie durchaus auch lange halten.