Was sind diese "S-Formen" Ṣ̌şşṣśŝš aus anderen Sprachen in der deutschen Sprachen?
Ist das alles S?
Spricht man die S aus, oder was sind die?
3 Antworten
Nein.
Das S mit Cedille wird im Türkischen und Kurdischen wie Sch gesprochen.
Das S mit Akzent wird im Polnischen meines Wissens wie ein scharfes S gesprochen.
Das Š (da weiß ich leider nicht, wie man das Zeichen nennt) wird in slawischen Sprachen wie ein Sch gesprochen.
Das S mit Circumflex wird in Esperanto und ggf. anderen Sprachen ebenfalls wie ein Sch gesprochen.
Das" ̌ "-Zeichen wird Hacek oder Caron genannt und ist in der Transliteration slawischer Sprachen sehr gebräuchlich.
Für diese Buchstaben gibt es in der deutschen Sprache keine Entsprechung. Wenn es Worte in anderen Sprachen gibt, in denen diese Buchstaben vorkommen, wird man im Zweifelsfall nachfragen müssen, wie genau das ausgesprochen wird, denn selbst identische Buchstaben werden in verschiedenen Sprachen unterschiedlich ausgesprochen.
Bis auf das scharfe „ś", das wir „ß" oder "ss" bezeichnen, sind die anderen Symbole alles Abarten des deutschen „sch“.