Wie ist es möglich, dass einige Menschen mehrere Sprachen sprechen?
Es gibt Menschen, die können Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Französisch, Japanisch und und und sprechen.
Wie ist das möglich?
Wie kann man mehrere Sprachen gleichzeitig erlernen?
Ich stelle die Frage in Anbetracht dessen, dass viele Schüler in Schulen ja nicht mal vernünftig Englisch beherrschen, obwohl sie es mehrmals die Woche lernen.
Wie geht das dann bei verschiedenen Sprachen?
Wenn jemand zuhause zB. russisch spricht, in Deutschland aufwächst und in der Schule Englisch spricht verstehe ich das ja noch. Dann kann man aber 3 Sprachen schon mal. Aber sonst?
11 Antworten
Wiegesagt wachsen manche Menschen in anderen Verhältnissen und anderen Ländern auf.
Eine Klassenkameradin aus der Nachbarklasse war Russisch, lebte in Italien, konnte demnach Russisch und Italienisch, und ist dann nach Deutschland und musste dort Deutsch und Englisch lernen.
Ansonsten gibt es auch einfach leute die sich die Zeit nehmen Sprachen zu lernen, beispielsweise mit Sprach-Lern Apps.
Gleichzeitig mehrere zu lernen ist durchaus möglich und machbar, aber sicherlich verwirrend wenn man dann mal durcheinanderkommt.
lg.
Eine Person, die alle von Dir aufgezählten Sprachen beherrscht, kenne ich nicht, es sei denn, es geht nur um ein paar Floskeln, um sich als Tourist verständigen zu können, da könnte ich mit Englisch, Arabisch, Ungarisch, Indonesisch, Chinesisch und Bislama (Vanuatu-Amtssprache) aufwarten. Ich beherrsche aber neben Deutsch nur Englisch und Arabisch wirklich.
Karl Marx meinte, viele Sprachen zu können, aber er schrieb (nach jahrzehntelangem Aufenthalt in Londen) aus einem Kuraufenthalt in Algerien an seine Töchter: "Since ten years we had not such a winter", was nun wirklich kein korrektes Englisch ist.
Heinrich Schliemann rühmte sich, viele Sprachen zu beherrschen, aber Menschen, die mit ihm zu tun hatten, sagten, sein Griechisch sei "barbarisch".
Realistisch für Sprachbeherrschung sind 2-4 Sprachen, alles darüber Hinausgehende ist wohl eher Angeberei oder in einigen Fällen Genialität.
Ja, die Selbsteinschätzung bzw. -überschätzung ist manchmal schon abenteuerlich. Man liest ja auch hier auf GF immer wieder so etwas wie "Ich kann schon 7 Sprachen, jetzt möchte ich mit Koreanisch und Vietnamesisch anfangen. Kennt ihr vielleicht eine gute App? Sie muss aber kostenlos sein." Oder es ist die Rede von Duolingo. das genügt meistens schon um zu wissen, dass es sich nur um ein paar Touri-Floskeln handelt, nicht aber um wirkliche Kommunikation in 2 Richtungen. Da geht's mir wie dir. Nach diesen Kriterien spreche ich Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch, Chinesisch, Platt und Niederländisch (... und Latein😂!). Tatsächlich spreche ich außer Deutsch nur relativ gut Englisch und Französisch, ansonsten noch auf etwa A2-Niveau Spanisch und ein paar Brocken Chinesisch.
das gibt es durchaus. Es gibt sogar sog, Sprachensportler, die aus Hobby Sprachen lernen. Im Fernsehen war mal jemand, der sagte, er könne 16 Sprachen. Er musste dann aus seinen 16 Sprachen vier per Los auswählen und dann mit den jeweiligen Muttersprachlern eine Konversation führen. Das hat er sehr gut gekonnt und da war ich auch beeindruckt.
Allerdings bin ich immer misstrauisch, wenn hier jemand behauptet, "ich kann vier und mehr Sprachen." Dazu fehlt dann die Definition des "ich kann." Die meisten, die das hier von sich behaupten, meinen, sie können eine Sprache, wenn sie ein paar Sätzchen sagen können. Wenn jemand sagt; Ich kann....erwarte ich schon mindestens C1 NIveau. Mindestens.
Lustig fand ich mal einen Beitrag, wo jemand schrieb: Ich kann Latein. Also, wenn er oder sie nicht gerade Kardinal in Rom ist, halte ich das doch für pure Angeberei.
Meistens ist das wegen Muttersprache möglich. Ich zum Beispiel kann 4/5 Sprachen bzw. bin noch dabei zu lernen. Ich kann...
- Türkisch (Muttersprache)
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (lerne ich in der Schule)
- Latein (Lerne in der Schule)
- Koreanisch (Lerne ich einfach so)
- Japanisch (auch einfach so)
Meistens ist das auch so, dass manche Sprachen den anderen auch ähneln. Wie zum Beispiel Lateinisch und Italienisch. Oder Türkisch und Koreanisch ist auch von Grammatik her gleich...
Also wenn man eine/mehrere Sprache/-n kann, ist es noch leichter, die anderen Sprachen zu lernen
Ich hab mal gehört, wenn man fünf Sprachen oder mehr kann (wirklich können, keine Touristenfloskeln) ist man hochbegabt.
Ich persönlich kann Deutsch, Polnisch & Englisch (teilweise mit Grammatikfehlern, aber ich arbeite dran) und habe in der Schule Französisch. Ich merke da auch wie sich die Sprachen vermischen, da frage ich mich wie das Leute handhaben, die mehr Sprachen als ich können