Was sind die Vor/Nachteile bei einer Sparwechselschaltung?
Moin und zwar könnt ihr mir bitte ein paar Vor/Nachteile bei einer Sparwechselschaltung aufzählen? Und Bitte in einzelnen Punkten
4 Antworten
sparwechselschaltung im sinne der erlaubten variante, wo die wechselausgänge der schalter einmal licht und einmal dauerstrom sind, und es nur eine korsopondierende gibt?
der vorteil ist, dass wir an jeder beliebigen stelle, sprich an beiden enden oder auch irgendwo in der mitte, so wohl leuchten als auch z.B. steckdosen anschließen können.
die gravierensten nachteile sind, dass auf grund des aufbaus der weg doppelt geht. d.h. du eine relativ lange schleife hast, und dass die schaltung sich eben mit kreuzschaltern nicht erwritern lässt.
diese schaltung wird auch als kontrollwechselschaltung angewandt, wenn an einer oder beiden seiten der schalter mit einer kontrollampe ausgestattet ist.
lg, anna
Hallo,
Vorteil:
beide wechselschalter haben immer dauerphase und lampendraht am schalter..man könnte kontroll-wechselschalter anschliessen..oder unterhalb vom schalter eine Steckdose
Nachteil:
lässt sich nicht erweitern..
Meinst Du mit "Sparwechselschaltung" die sogenannte Hamburger Wechselschaltung? Der einzige Vorteil ist, dass man eine Ader in der korrespondierenden Leitung einspart. Der große Nachteil ist, dass eine ausgeschaltete Lampe trotzdem unter Spannung stehen kann. Deshalb ist diese Schaltung auch verboten.
Ein weiterer Vorteil ist der das man unter den beiden Schaltern je eine Steckdose montieren kann. Hier der Schaltplan in zusammenhängender Darstellung. Dann kann man das nachvollziehen.
