Was sind die Trenneigenschaften von Abdampfen, Dekantieren, Filtrieren und Sedimentieren?
Ich weiß, dass diese Frage sehr lang ist, aber ich bin in Chemie nicht gerade der Beste.
…>_<…
Was steht denn im Schulbuch dazu?
Bis jetzt noch nichts gefunden…
Da steht garantiert etwas zu. Kenne viele Lehrbücher :) einfach mal mehr als 5 Minuten investieren - Viel Erfolg!
Ok danke gucke noch mal genauer:)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Chemieunterricht
Moin,
ich habe heute meinen Spendablen:
- Abdampfen: verschiedene Siedetemperaturen der zu trennenden Stoffe
- Dekantieren: verschiedene Dichte bei gleichzeitiger Unlöslichkeit der zu trennenden Stoffe
- Filtrieren: verschiedene Teilchengröße der zu trennenden Stoffe
- Sedimentieren: verschiedene Dichte bei gleichzeitiger Unlöslichkeit der zu trennenden Stoffe (das Sedimentieren ist oft die Vorstufe zum Dekantieren)
Wenn noch mehr solche Fragen auftauchen, guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Trennen_(Verfahrenstechnik)
oder hier:
LG von der Waterkant
Übrigens ist eine der Wurzeln unserer modernen Chemie die "Scheidekunst", die Wissenschaft von den Verfahren, verschiedene Metalle, v. A. aus Legierungen, voneinander zu trennen.