Was sind die Gründe für lebenslanges Lernen?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mehr wissen ist besser als weniger - damit ist Wissenszunahme generell gemeint, also Lernen und umsetzen.

LG Thorax


verreisterNutzer  02.08.2020, 21:04

Ah😊!

Könnte ich mit viel Wissen eine Ausbildungsverkürzung beantragen.

2
verreisterNutzer  02.08.2020, 21:16
@ThoraxL

Geil, ich würde am liebsten sofort in die Ausbildung gehen, dann muss ich nur die Ausbildung zum Fahrradmonteur machen, einer der ganz neuen Berufe in dem Berufsbildungswerk und die dauert nur 2 Jahre, wenn ich mich aber anstrenge muss ich nur 1 Jahr und 6 Monate machen.

Dann hätte ich die Mittlere Reife!

0
verreisterNutzer  02.08.2020, 21:27
@ThoraxL

Danach könnte ich vielleicht noch Abi machen, wenn man als Autist Abi machen kann, einige erzählten mir, das wäre möglich😊 und da fiel mir ein Stein vom Herzen.

0

Die Frage ist, um welche Häuser? Wer baut diese? Wer hält diese Instand?

Sicher nicht Leute, die auch ebenfalls ihr leben lang nur um die Häuser gezogen sind!

Sondern Leute, die ihr leben lang gelernt haben.

Und das ist nur ein Beispiel! Man lernt nie aus, jeden Tag lernt man etwas. Sei es etwas berufliches, etwas zwischenmenschliches, etwas über die Welt, seine Umgebung, Mitmenschen etc.

Man muss schon sehr zugedröhnt oder besoffen oder total ignorant sein, um die Welt um sich herum nicht wahr zu nehmen. Denn nur so könnte man vermeiden, sein leben lang etwas zu lernen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  02.08.2020, 22:52

Richtig😉, darum ist,, Lebenslanges Lernen'' so wichtig.

0

Weil man nie auslernen kann. Ich finde es wichtig überall neue eindrücken und erfahrungen zu sammeln. Außerdem ist es wichtig sein wissen an die nachwelt weiterzugeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  03.08.2020, 17:21

Na ja, wer weiß, aber ich glaube nach meinem Tod wird sich dies vielleicht ändern.

1

Selbst wenn man versuchen würde nichts zu lernen, würde man unbewusst etwas lernen.

Lernen besteht ja nicht nur daraus, sich irgendeinen Inhalt aus Büchern in den Kopf zu hämmern.

Lernen kann man eben auch auf anderen Wegen. Zum Beispiel sagt man ja auch: "Aus Fehlern lernt man."

Aber wenn wir uns jetzt auf das Lernen konzentrieren, sich etwas bewusst und mit Interesse anzueignen, finde ich es immer sehr wichtig, nie mit dem Lernen aufzuhören, da die Welt so groß ist und es einem irgendwie helfen könnte, das Gelernte anzuwenden, zumal wir unser Gelerntes dann auch weitergeben können, wodurch andere profitieren könnten


verreisterNutzer  02.08.2020, 21:03

Für mich schon leider😞.

Das war in der Schule leider immer so gewesen, aber gut ich besuche am 1.September eine BVB-Maßnahme.

1

Hierzu fallen mir zwei Zitate ein:

Komponist Robert Schumann: "Es ist des Lernens kein Ende!"

Sowjetischer Philosoph und Staatsmann Lenin: "Lernen, lernen, nochmals lernen!"

Mit anderen Worten, man kommt um das ständige Lernen nicht drumrum, damit es dir nicht geht wie der alten Oma, die nicht weiß, wie das klingelnde Telefon einzuschalten ist.


verreisterNutzer  02.08.2020, 21:20

Ich lache mich schlapp, aber ich weiß, worauf du hinaus willst😉.

1