Was sagen die Hanafiten über Musik?

5 Antworten

🎧 | In allen vier Rechtsschulen ist das hören von Musik verboten.

Vielleicht mag es kleine Gruppen in den jeweiligen Rechtsschulen geben die Musik für erlaubt erklären aber das schließt nicht aus, das Musik Haram ist. Gerade wenn wir zu den altvorderen Salāf gucken, haben sie alle Musik für verboten erklärt.


Boomey  12.11.2024, 14:29

Die Salaf sind selber eine kleine Gruppe, die komplett an den Werten des Islam vorbeischiesst.

Djjdbdhdbsb 
Beitragsersteller
 01.07.2023, 23:22

Diese ganzen gehlehrten und noch viel mehr erlauben Musik (Vernünftige Musik)

Yusuf al Qardawi

Rashid Sabiq

Abdullah Samak

Salman Al Auda

Farid al Ansari

Abdullah bin bayyah

Hassan al attar

Khalid al Jundi

Usama al Qusi

Mahmoud Shaltut

Muhammed al Ghazali

Ali Al Tantawi

Ahmed al Kubaisi

Adil Al Kalbani

Abdullah Mohsen Al

Obeikan

Selbst der damalige Imam der Kaaba erlaubte es nachdem er sich intensiver damit beschäftigte.

NafriausNador  02.07.2023, 01:06
@Djjdbdhdbsb

Was sagen den die größten Gelehrten wie Bukhari, Al-Qurtubi, Hassan Al-Basri, ibn Al-Qayyim, ibn Abbas, ibn Kathir, al-Bayhaqi, die vier Rechtsgelehrten und noch viele andere der sehr großen Gelehrten sind der selben Meinung dass Musik Haram ist.

Alle von dir genannten Gelehrten haben nicht so viel Wissen wie die von mir genannten Gelehrten. Und außerdem ist der Prophet ﷺ der beste unter den Menschen und sollten ihn als den besten Vorbild nehmen und ihm bei allen Sachen nachahmen. Hat der Prophet ﷺ Musik gehört? Nein.

Somit hat sich die Diskussion erledigt. Musik ist und bleibt Haram, du kannst es drehen wie du möchtest.

Du willst mir sagen, ein Qardawi, Al Auda, Al Kalbani, Al Tantawi kommen an Bukhari, Imam Malik, Imam Shafi‘i und die von mir genannten ran?

Gaaaaamze0  02.07.2023, 01:09
@Djjdbdhdbsb

Lies meine Antwort noch einmal:

Gerade wenn wir zu den altvorderen Salāf gucken, haben sie alle Musik für verboten erklärt.

In der Hanefitischer Rechtschulen ist es verboten. Genauso wie in den anderen 3 Rechtschulen.


Djjdbdhdbsb 
Beitragsersteller
 01.07.2023, 23:23

Diese ganzen gehlehrten und noch viel mehr erlauben Musik (Vernünftige Musik)

Yusuf al Qardawi

Rashid Sabiq

Abdullah Samak

Salman Al Auda

Farid al Ansari

Abdullah bin bayyah

Hassan al attar

Khalid al Jundi

Usama al Qusi

Mahmoud Shaltut

Muhammed al Ghazali

Ali Al Tantawi

Ahmed al Kubaisi

Adil Al Kalbani

Abdullah Mohsen Al

Obeikan

Selbst der damalige Imam der Kaaba erlaubte es nachdem er sich intensiver damit beschäftigte.

Hier findest du eine kurze Überblick über Musik und Gesang aus hanafi Sicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Am lernen.

Musik ist mit Konsens der Gelehrten haram, schau hier (1:50 - 2:40), hier (1:07 - 1:15) und hier (1:00 - 1:10). Aber...

Historisch gesehen ist die Musik jedoch schon immer wichtige Kunstform und ein wichtiger Bestandteil muslimischen Lebens in der ganzen Welt gewesen. Die wichtigste musikalische Form im Islam ist die Koranrezitation - eine Kunstform, bei der es auch alljährliche Wettbewerbe gibt. Tonaufnahmen von Koranrezitationen werden in der gesamten muslimischen Welt verkauft, und einige der berühmtesten islamischen Sänger waren selbst Koranrezitatoren oder imitieren Koranrezitationen in ihrer Musik, wie der ägyptische Sänger Umm Kulthum. Auch der muslimische Gebetsruf (adhan) hat eher die Form eines Gesangs oder einer Litanei, weniger die Form gesprochener Texte. Musik hat bei religiösen Feiertagen und Lebensabschnittsfesten wie Geburt, Hochzeit oder Beschneidung stets eine wichtige Rolle gespielt. (...)
Auch Volksmusik ist bis heute eine wichtige kulturelle Ausdrucksform in der ganzen muslimischen Welt, oft als Ort, an dem es um Heroisches oder um Liebesdichtung im weitesten Sinne geht. Moral und Gottesverehrung zählen ebenfalls zum üblichen Themenkreis der Musik. Die von Muslimen in Andalusien geschaffene Musik hatte wie die dort entstandene Dichtung enormen Einfluss auf die Entwicklung der klassischen Musik in Europa. Einige moderne Musiker, etwa Cheb Mami, der "Vater" der algerischen Rai-Musik, der gemeinsam mit dem britischen Rockstar Sting "Desert Rose" sang, haben westliche Instrumente und Techniken in ihre Folk-Musiktraditionen inkorporiert.

Quelle: Von Kopftuch bis Scharia von John L. Esposito, Seite 142-143


Boomey  12.11.2024, 14:28

Also mir erklärt kein "John L" was über meine eigene Religion. Nenn mir ne Quelle "aus eigenen Reihen"

BelfastChild  12.11.2024, 14:32
@Boomey

Ich habe oben was verlinkt. Musik ist mit Konsens haram. Jedoch sind nicht alle so drauf wie die Salafisten.

Die Gelehrten sind sich einig, das Musik haram ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hanafi, Athari, Folger des Salaf, Praktizierender

Boomey  12.11.2024, 14:30

Was bist du jetzt? Ein Salaf oder ein Anhänger einer Rechtsschule? Salafisten lehnen alle Rechtsschulen ab. Und bilden damit eine eigene (nicht offiziell anerkannte) Rechtsschule.

AlbaniyyahArlen  12.11.2024, 23:14
@Boomey

Du hast wohl das Wort „Salaf (سلف)“ nicht verstanden.

Jeder der einer Rechtsschule folgt, ist automatisch ist ein folger der Salaf.