Was passiert wenn Italien die EU verlässt?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit dem Austritt eines Landes aus der EU verläßt es automatisch die Euro-Zone.

Im Falle Italiens wurde dies bedeuten dass Nationalbank Italiens auf der Passiva-Seite Verbindlichkeiten in Euro gegenüber die EZB hat und auf der Aktiva-Seite nur Lira oder wie auch die Folgewährung heißen mag.

In diesem Suenario wäre die Nationalbank Italiens sofort pleite.

Da die Nationalbank eine privatrechtiche Institution ist, besteht für den Staat Italien keine Nachschußpflicht.

Bedeut: Sämtliche TARGET2-Salden gegenüber Italien werden somit wertlos.

Dan rumpelt es in Euroland, woran die Gemeinschaftswährung zerbrechen kann.

Es gibt aber weitere mögliche Szenarien, die das auch bewirken, dazu bedarf es nicht zwingend Italiens.

Günter

Woher ich das weiß:Recherche

Hinkelsteiner  24.08.2019, 14:07

Das ist nicht so klar.

Target-2-Saldo: Die Billionen-Forderung der Bundesbank – und was sie bedeutet

Einer jener Artikel, die nicht schlauer machen.

0
GuenterLeipzig  25.08.2019, 01:02
@Hinkelsteiner

Man kann es auch so erklären.

Wenn zum Beispiel Deutschland nach Italien Waren liefert, wird über den Umweg EZB, Bundesbank, Beschäftsbank Geld an den Empfänger überwiesen.

Geld wiederum ist nichts weiter als ein Schuldschein, welcher im Wege einer kreditvergabe von den Banken (Geschäftsbnken und Nationalbanken) aus dem Nichts geschöpft wird.

Dieses Ungleichgewicht zwischen Sachwerten und Schuldscheinen stellen im Prinzip die TARGET2-Salden dar.

Daher ist es gar nicht so toll, wenn man sich hierzulande als Exportweltmeister mit einem Außenhandelsüberschuß rühmt, da wir nur virtuelle Schuldscheine gegen gelieferte Waren erhalten.

https://www.youtube.com/watch?v=xA7EDXOEgJI&t=3s

Günter

1

Mit dem Austritt von der EU würde Italien aus der Euro-Zone ausscheiden und in den Staatsbankrott gehen, weil sie die alten Schulden nicht mehr tilgen können.

In der Folge verlieren alle Sparer, deren Guthaben in Italienischen Staatsanleihen angelegt sind, ihre Ersparnisse. Die anderen Sparer in Italien verliehren ihre Guthaben, weil die Banken diese nicht mehr in Euro auszahlen können, sie werden zu einem schlechten Kurs in die neue Währung umgerechnet.

Der Euro würde den Austritt Italiens nicht überstehen. Also wird es auch in den anderen Euro-Ländern neue Währungen geben.

So ein RESET wäre für Europa furchtbar.

Wenn Italien austritt, dann kommt wieder die Zollfrage hoch, geschlossene Grenzen mit Visa und der Tourismus wird einbrechen von Seiten der EU.

Die Frage mit dem Euro ist nicht geklaert, somit sind mehr Fragen offen, wie nachgefragt werden koennen.

Hoffentlich fliegt dann dieser EU-Kasten endlich auseinander.

War von Anfang an ein totgeborenes Kind und nur von der NWO-ELITE auf ihrem Weg zu ihrer kommunistischen NWO-Weltregierung unter ihrer Knute geplant.

Kim Jong Uns Nordkorea würde sich dagegen fast wie ein Kindergarten ausnehmen - dort ist allerdings die Richtung schon sehr gut erkennbar.

Allen Anhängern und Anhängerinnen dieser NWO und ihres geplanten Weltkommunismus nach Orwell mindestens hoch 10 würde ich einen längeren Aufenthalt in Nordkorea empfehlen - diese NWO wäre dann allerdings noch um einiges schlimmer.

Vermutlich würde es die Eurozone sprengen.

Die Target2-Salden würden nicht ausgeglichen werden und Deutschland und andere Länder auf allerlei Schulden sitzen bleiben... (Bankencrash)

...außerdem wäre Italien erstmal pleite und müsste seine neue Währung abwerten, was bedeuten würde, dass es nicht mehr so viel importieren kann, was somit auch die Länder, welche ein Handelsbilanzüberschuss mit Italien haben, treffen würde...


Tinkerbell263 
Beitragsersteller
 24.08.2019, 12:44

Oh!! Danke! Hast mich sehr weiter gebracht

Hast du Tipps wo ich mich besser informieren kann? Muss jetzt erstmal target2 Salden googlen!

1