Was passiert, wenn ich 2 Wochen lang eine Banane am Tag esse?
Hallo zusammen:)
Wir haben eine kleine Aufgabe von unserem Lehrer bekommen die wir gründlich beantworten sollen.
Wir haben uns über Bananen beschäftigt und da fragte ein Schüler unsern Lehrer,
„Wenn Bananen gesund sind warum isst man nicht Jeden Tag eine Banane, so könnten auch Menschen mit Übergewicht abnehmen oder?“
Da meinte unser Lehrer das wir Mal überlegen sollen ob das Tatsächlich klappt oder nicht.
Ich hab viel nachgedacht, aber leider bin ich mir immer noch nicht so sicher.
Würde das Helfen?
VIELEN DANK IM VORAUS:)
6 Antworten
Kein Mensch isst zwei Wochen lang ausschließlich Bananen, sondern immer 'auch' eine Banane.
So mache ich es auch: pro Tag eine. Sie sind urgesund und enthalten so viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, dass man keine Sorge haben muss, einen Mangel an diesen Stoffen zu entwickeln: Magnesium, Vitamin B6, Kalium, Folsäure.
Wenn ich sehr reife Bananen habe, verwende ich sie für ein Rezept, das ich mal in der Schweiz bei Freunden gegessen habe: 2 Bananen in Stücke schneiden, in heißem Kokosöl in der Pfanne langsam braten, zwischendurch drehen, dass alle Seiten Farbe annehmen und zerlaufen. 1-2 Esslöffel Curry darüberstreuen, gepressten Zitronensaft dazu, etwas Salz und Pfeffer - und das mit einer Portion (Rest?) Reis, den man in der gleichen Pfanne erhitzen kann. Leckerer kann man Reste nicht verwerten, finde ich!
Ich hoffe, du kannst die Antwort noch für deine Schularbeit verwenden. Wenn nicht, hast du etwas gelernt ! :-)))
Der Lehrer will DEINE Gedanken dazu hören, nicht das was das Internet sagt. Es gibt da auch kein richtig oder falsch, er will einfach sehen inwiefern ihr das bisher gelernte umsetzen könnt.
Ahja. Danke für den Hinweis. Hab die Adresse verwechselt. ;-)
Nein, nicht direkt, denn um abzunehmen ist ein Kaloriendefizit gefordert. Da gibt's keinen Weg dran vorbei.
Ein Kaloriendefizit bedeutet, dass ein Mensch weniger kcal zuführt, als er am Tag verbraucht, weswegen die Fettreserven für die fehlende Energie angezapft werden müssen, was Gewichtsabnahme zur Folge hat. Stell' dir vor, Herr Mustermann hätte einen kcal-Bedarf von 2500kcal am Tag. Isst er jetzt nur Nahrung im Wert von 2000 Kilokalorien, so nimmt er stetig etwas ab. Isst er aber 2500kcal oder mehr, hält er sein Gewicht oder nimmt ggf. (bei einem Überschuss) sogar zu.
Es kommt also drauf an, ob der Konsument der Banane über den Tag ein Kaloriendefizit einhält oder nicht. Man kann, wenn man eine Banane am Tag isst, also sowohl zunehmen als auch abnehmen, je nachdem, was man sonst isst.
Bananen sind gesund, haben aber (für Obst) auch viele kcal, weswegen sie zum Abnehmen eher minder geeignet sind, allerdings kommt es am Ende auf die Energiebilanz des Essenden an.
Ich hoffe, ich konnte helfen, bei Rückfragen bin ich erreichbar.
LG
Vielen Dank für deine Antwort:) War mir auch bisschen klar wollte nur eine Nummer sicher gehen. Das heisst ggf. Könnte man abnehmen, aber Roman muss auch den Kaloriendefizit achten?
Genau so ist es. Ohne Defizit kein Abnehmen, Banane hin oder her.
Meines erachtens nach liefern bananen nicht so viele nährstoffe etwas kalium undso und sonst halt fruchtzucker welches in großem maße auch nicht gesund ist. Also selbst wenn du dich nur von bananen ernährst würdest du so irgendwann krank werden und an einem nährstoffmangel verhungern. Es gibt ja menschen die sich nur von Früchten ernähren sogenannte frugivore, die haben keine hohe lebenserwartung.
Betrachten wir die mathemathische Seite. Du hast 14 Bananen gegessen. Kann man ausweiten, wie oft rein gebissen wie oft gekaut ;-)
Bananen haben viele Kohlehydrate, gut für Sport, nicht gut für Diabetiker, nicht so gut zum abnehmen. Sind sättigend. Täglich eine Banane ist für gesunde Menschen völlig ok.
Ist mir bewusst, ich hab auch meine eigenen Gedanke und auch meine Antwort, ich will nur sicher gehen!