Was mit "kaputtem" Biskuitteig machen?
Hallo Leute! Ich habe zu Hause einen Biskuitteig, der mir zerbrochen ist. Was kann man sonst für Gebäck damit kreieren, wie z.B. Cake- Pops?
8 Antworten
Im Prinzip sowas: https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_%28S%C3%BC%C3%9Fspeise%29
Die nimmst eine Schüssel, legst den Rand mit den Biskuitteigresten aus (evtl. musst Du sie in Form schneiden), kippst die Füllung rein (mir gefällt die Füllung bei wikipedia nicht, wir haben immer was aus Sahne, Weißwein, Gelatine u.a. gerührt), belegst das Ding mit den übrigen Biskuits, stellst es in den Kühlschrank und kippst es, wenn die Füllung fest ist.
Ich glaube, die Füllung, die mir vorschwebt, ist crème bavaroise. Klingt nach etwas, womit man nichts zu tun haben will, kommt aber laut dem Druiden Wikipedix aus der Schweiz und hat keinen Bezug zu Horst's Own Country.
Löffelbisquit sind Kekse, ich weiß nicht, ob das hier funktionieren würde, denn es handelt sich um Bisquitkuchen!
Da gibt es viele Möglichkeiten, z. B. Cake Pops, schau mal:
Cake Pops
simpel und lecker, ideal für den Kindergeburtstag, reicht für ca. 30 Stück
Zutaten
200 g Doppelrahmfrischkäse 250 g Biskuit, feiner, hell oder dunkel 1 Becher Kuchenglasur, Vollmilch- 2 Pck. Zuckerstreusel, (Zuckerperlen, Konfetti etc)
ubereitung
Arbeitszeit: ca. 45 Min. Ruhezeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Biskuitboden fein in eine Schüssel bröseln und den Frischkäse dazu geben. Alles gut verrühren und zu einem Teig kneten. Ca. 30 kleine Kugeln formen (kann variieren). Die Kugeln auf Backpapier ca. 10-15 Min. ins Eisfach legen. Kugeln rausnehmen und die Kuchenglasur schmelzen. Lollystiele oder Holzspieße ca. 1 cm die Glasur tunken, in die Kuchenkugeln stecken und fest werden lassen (noch mal ca. für 10 Min. ins Eisfach).
Danach die Kuchenkugeln komplett in die Glasur tauchen, unter klopfen und drehen die Cake Pops hochnehmen und mit Streudeko verzieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/2106541339778913/Cake-Pops.html
Da hast du wohl recht! Ich schau nochmal, was genau davon ich machen werde. Danke dir !! :)
...oder du machst ein Trifle daraus, schau mal hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/biskuit+trifle/Rezepte.html ...gutes Gelingen :-)
...oder eine Lasagne, du kannst auch anderes Obst nehmen, schau mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/1146891221027239/Erdbeerlasagne.html ..gutes Gelingen :-)
...oder Bergspitzen: http://www.chefkoch.de/rezepte/1781391288008247/Bergspitzen.html ...gutes Gelingen :-)
...und Schneebälle, jetzt hast du die Qual der Wahl grins...gutes Gelingen :-)
Wie stark ist der Biskuit denn überhaupt zerbrochen?? Ist mir nämlich natürlich auch schon passiert.
Nehmen wir mal an, die Platte ist in 3 Teile zerbrochen? Dann kannst du die mit Hilfe der vorgesehenen Füllung leicht wieder zusammensetzen. Nach dem Durchkühlen und schneiden merkt das nämlich kein Mensch mehr. Und mit den entstandenen Krümeln kannst du sogar evtl. Lücken auffüllen, bisschen festdrücken und alles ist paletti.
sollte das eine Rolle oder ein Tortenboden werden?
Du kannst z.B. mit Glas Kreise ausstechen, Marmelade oder Buttercreme drauf, einen anderen Kreis obendrauf - fertig. Je nachdem wie dick der Teig ist
Das geht auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Tiramisu, das Prinzip ist das gleiche wie oben.