Bienenstich - Hefeteig/Rührteig/Biskuitteig?
Hallo zusammen:-) Ich möchte mal einen Bienenstich selber machen, aber habe mich gefragt, ob er traditionell mit einem Hefeteig/Rührteig/Biskuitteig gemacht wird. Was schmeckt denn besser und passt auch besser zu einer Vanillefüllung?
Danke im Vorraus Lg
3 Antworten
Traditionell macht man einen Bienenstich aus Hefeteig, schau mal hier, findest du Rezepte: http://www.bing.com/search?q=Bienenstich&pc=cosp&ptag=A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Man kann aber auch eine andere Teigart nehmen, oder Muffins als Bienenstich machen, u.s.w.
Es kommt auf den eigenen Geschmackssinn drauf an, was dir besser schmeckt.
Füllen kannst du es mit allem was dir schmeckt, Creme, Dessertcreme, Sahne, Schokoladencreme, Pudding, Buttercreme, u.s.w.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
einen bienenstich
wird aus einem hefefeinteig hergestellt also der selbe teig wie ein butterkuchen nur mit dem unterschied das Butter und zucker erhitz und vemrischt werden bis der zucker sich aufgelöst hat anschlißend dieGehobelten mandeln oder kokosflocken eingerürt und die massen wird dan auf dem ausgerollten hefefeinteig verteilt und gebacken sobald der kuchen kalt ist wird er in der mitte zerteilt dort Vanillepuding draufgespritz bzw. verteilt und dann den Deckel wieder drauf gelegt
Ich nehme eine Mischung aus Hefeteig und Mürbeteig im Verhältnis 1 : 1
Ja, einfach beide Teige miteinander verkneten, bis wieder Spannung drauf ist.
Das ergibt einen feinporigen Teig mit Biss und gutem Haltevermögen- Haltevermögen für Auflagen wie Pflaumen, Eierscheck, Kirschkompott usw.
Und er wird nicht so schnell trocken.
So so, warum denn nicht?
Nur weil heutzutage in fast allen Betrieben ausschließlich ein leichter Hefeteig verwendet wird, bedeutet das nicht, dass man es nicht auch anders machen kann.
Und Kokosflocken kamen schonmal garnicht rein.
Unser Bienenstich war auch nach 3 Tagen noch verkäuflich..^^
Und jeder Betrieb, so er noch traditionell arbeitet, verwendet sein eigenes Rezept. Sollte zumindest..
Interessant! Verknetest du die beiden Teige direkt miteinander oder wird jeder Teig ausgerollt und sie liegen in Schichten übereinander?? Das interessiert mich sehr!