Was macht kontaktspray?

2 Antworten

Kontaktspray reinigt. Es soll Verschmutzungen und Oxidschichten an den Kontakten entfernen bzw. lösen.

Die Bezeichnung "Reinigungsspray von oxidierten Kontakten" wäre zutreffender - aber offensichtlich zu lang.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

DeleteThis  28.03.2019, 23:23

Isso... macht aber keinen Kontakt. Wenn, dann nur ganz kurz. Nach Kontaktspray empfiehlt sich das "spülen" mit WL 50, schreibt selbst die Herstellerfirma. Das Zeug ist so aggro, das es nur kurz funktioniert und dann umso schneller oxidiert. Dann von vorne...

Ein Kontaktspay ist idr eher ein leichter Rostlöser der auch etwas den Übergangswiederstand verringern soll indem keine Rostschicht zwischen den beiden Seiten des Steckers ist.

Wirklich gut Leiten tut das Zeug aber nicht


DeleteThis  28.03.2019, 22:46

Seit wann rosten Kupfer- und Messinglegierungen? Glücklicherweise scheinst du ja wenigstens kein "Experte" mehr zu sein. Gut so!

Nonameguzzi  28.03.2019, 22:48
@DeleteThis

Gut verwende ich halt das wort "Oxidation" oder das noch beliebtere Wort "Grünspan" mal ehrlich welchen Unterschied machts?

Nonameguzzi  28.03.2019, 22:51
@DeleteThis

Drehen wir den Spieß doch um:

Sind ALLE Stecker aus Messing/Kupfer gefertigt?

Stecken durchaus auch Pins aus minderwertigerem Eisen drinn und die können "rosten" also das Braune zeug ;)

DeleteThis  28.03.2019, 22:54
@Nonameguzzi

Echt?! Bis zu welchen Baujahren? Bei welchen Motorrädern? Stecker? Gab's ab wann???

Nonameguzzi  28.03.2019, 22:55
@DeleteThis

Ich schick dir am Montag n Bild von ner Rostigen Anhängersteckdose bei mindestens 50 Lastwagen aufm Hof finde ich eine ;)

DeleteThis  28.03.2019, 23:17
@Nonameguzzi

Brauchste mir nicht schicken... ich weiss wie das aussieht! Das sind Äpfel mit Birnen verglichen. 20 x am Tag rausziehen und wieder einstecken... by the way: Ich habe meinen 2er beim Bund gemacht und bin 10 Jahre lang mit allen möglchen LKW's durch Europa gefahren. Ich hatte nicht einmal ein Problem mit diesen Steckern...

Nonameguzzi  28.03.2019, 23:21
@DeleteThis

Solange man die Stecker immer schön aussteckt bevor man ohne Hänger weiter Fährt, die Kabel nicht dauernd Klemmt usw ist so ein 15 Pol Anhänger / 7Pol EBS absolut problemlos 1x ordentlich zusammen geschraubt und alles ist gut. Lustig wird dann erst richtig wenn jemand dran rum gebastelt hat der es nicht wirklich hin bekommt aber das ist ja auch klar.

Korossion an Steckverbindungen ist was die Elektrik im Nutzfahrzeug an geht die häufigste Fehlerursache überhaupt.

Selten an Stecker von Steuergeräten zumindest wenn noch keine Freileitung drin ist ab Werk sind die super abgedichtet aber grade so Seitenmarkierungsleuchten wo die Steckverbinder auf ein einfachen Blechbügel gesteckt werden da haste mit zu Kämpfen ;)

DeleteThis  28.03.2019, 23:30
@Nonameguzzi
  1. Absatz: Sach' bloß! 2. Absatz: Echt jetzt? Nur im Nutzfahrzeugbereich?

Nutfahrzeug impliziert Was? Gute Wartung tut not...

Nonameguzzi  28.03.2019, 23:33
@DeleteThis

Bei Autos hat man zumindest Gefühlt öfters mal mit Kabelbrüchen zu tun Stecker sind da seltener das Problem.

gardelegen1  28.03.2019, 22:44

Genau so ist es. Kontaktspray ist kein Lötzinn - was sich manche Leute einreden lassen.