Backhofen hat einen Kurzschluss - lohnt sich eine Reparatur?

7 Antworten

Schau Dich besser nach einem neuen Herd um.

Wie teuer eine Reparatur ist, weiß wohl nur ein Monteur.

Ich hatte mal eine Waschmaschine, die nur 3 Jahre alt war. Als sie defekt war, wurde kein Monteur mehr geschickt- Begründung: Reparatur zu teuer.

Ich klopfe jetzt mal 3 x auf Holz x x x !!! Mein Einbaubackofen von Siemens ist inzwischen 37 Jahre alt. Mein Mann musste mich erst überreden ihn zu wählen, denn es war damals der teuerste im Geschäft. Umluft, Ober- und Unterhitze getrennt schaltbar, Grill, Bratautomatik, Auftaufunktion (noch nie genutzt), Einkochfunktion was will Frau mehr??? Und er wurde wahrlich nicht "geschont", musste in seinem so langen Leben immer arbeiten.

Sollte er wirklich einmal streiken, würde ich eine Reparatur durchaus in Erwägung ziehen, denn ein vergleichbares Objekt würde sicher auf jeden Fall mehr kosten. Und man kann sich die Meinung eines Fachmanns ja auch erst einmal anhören. Wenn es evtl. wirklich nur die Sicherung ist .....

Moin,

ist der Backofen mit Beleuchtung? Wenn ja schau mal ob diese noch funktioniert. Sonst ggf. mal die Lampe wechseln, auch wenn es für manche unlogisch klingt. Ist es ein Einbaubackofen? Sicherung raus, den Ofen mal raus ziehen und in Augenschein nehmen, Elektrik ist oben drauf. Vlt. kann man schon etwas erkennen.

MfG

Meist lohnt sich eine Reparatur nicht. Du kannst dir natürlich einen Kostenvoranschlag von einem Elektiker machen lassen, jedoch haben diese meist einen relativ hohen Stundenlohn, sodass es sich wahrscheinlich nicht lohnen wird. 

Was die Rep. kostet, kann ich Dir nicht sagen, aber ich denke, bei so einem alten Gerät lohnt sich eher eine Neuanschaffung, weil moderne Geräte eine viel bessere Leistung haben, auch im unteren Preissegment und es Deine Stromrechnung Dir auch dankt.