Was mache ich bei meinen Waffeln falsch?

12 Antworten

Beide Heizelemente immer (leicht) mit Öl einpinseln.

denk auch an die richtige Temperatur, und Backzeit.

Waffeln sind eigentlich leicht Gebäck, bei dem viel Feuchtigkeit verdampfen muss, damit die Oberfläche (für ein Paar Minuten) schön kross, und die ganze Waffel an sich schön leicht, aber in den Zwischenkammern noch ein wenig feucht ist.

Ich meine damit natürlich die (Echten Waffeln), die einzig wahren mit (tierischen Zutaten)

Also Temperatur und Backzeit auf den Teig abstimmen und runterregeln.

Längere Backzeit, bei geringerer Temperatur

Eine gute Waffel sollte schon mindestens 5-6 gebacken werden, und danach eine mittlere Bräune haben.

Nur Hafermehl geht nicht, weil das Klebereiweiß fehlt, es bleibt ein zöhes "irgendwas". Mische etwas Weizen-,oder Roggenmehrl dazu.


lilass1 
Beitragsersteller
 01.04.2018, 14:14

Geht auch Dinkelmehl?

Novos  01.04.2018, 14:21
@lilass1 Statt Hafermehl? Das Gluten-Problem

Je mehr man den Weizen hochzüchtete und verbesserte, umso mehr Gluten enthielt er. Ursprünglicher, „reinrassiger“ Dinkel dagegen ist glutenarm.

Je mehr Gluten, also Klebe-Protein, ein Korn enthält, desto besser die Backeigenschaften. In Verbindung mit Wasser erhält das Mehl damit die klebrige zähe Konsistenz, die man sich von Brot- oder Kuchenteig wünscht. Gluten sorgt dafür, dass Teige Gas speichern, aufgehen und die Form behalten.

Weniger als ein Prozent aller Deutschen reagiert auf Gluten mit einer Entzündung der Darmschleimhaut, der Zöliakie. Neuere Untersuchungen lassen vermuten, dass zunehmende Überempfindlichkeitsreaktionen vielleicht auf zu Chemie beim Weizenanbau hinweisen könnten. Dinkel enthält Gluten und sollte von Menschen, die an Zöliakie leiden, nicht verzehrt werden.

https://www.dinkelmehl.info/dinkelmehl-gesund/

Die Fläche des Waffeleisens sollte immer gut eingefettet werden bevor du den Teig rein gibst. Bei älteren Waffeleisen sit auch irgendwann die Beschichtung hinüber. dann hilft auch fetten nicht mehr.


Also ich mach immer Öl am Ende rein. Damit nichts klebt. Hast du das auch gemacht?

Also die Sojamlich sollte nicht das Problem sein, aber Hafermehl? Ich glaube nicht, dass sich das ohne weitere Anpassungen im Rezept einfach übernehmen lässt, Hafermehl per se enthält nicht so einfach Gluten, somit fehlt der Klebstoff.

Darüber hinaus musst du dein Eisen immer gut mit Butter einfetten. Und wenn du gerade auf dem Öko-Verganer-Gesundheitstripp bist, nimmst du halt ein Soja-Humus-Nuss-Pfllanzen-Super-Öko-Butter-Ersatzpräparat, das im Labor hergestellt und unmittelbar an jede Apotheke deutschlandweit geliefert wurde.