5 Antworten
Da stellt sich mir die Frage, wer kleine Kinder ans Smartphone lässt. Denn bis zu einem gewissen Alter brauchen die Kids kein Smartphone und müssen da auch nicht dran.
Die zweite Frage die sich mir stellt ist, wie viel Englisch kleine Kinder können um zu verstehen was so einer wie der von dir genannte Tate so von sich gibt.
Ideologien entwickeln sich auf unterschiedliche Weisen.
Erziehung steht ganz oben, wie sich Ideologien festsetzen können. Hierzu könnte man die Ideologie der Nazizeit betrachten. Ein ganzes Volk wurde gleichgeschaltet. Nicht die ersten. Die haben durch Erfahrung mitgemacht. Sie merkten, als Hitler an die Macht kam wurden gewisse Dinge besser. Allerdings die nächste Generation, die wurde mit der Ideologie in den Bildungseinrichtungen regelrecht geschult.
Eigene Erfahrungen und Erlebnisse spielen auch eine Rolle. Jemand der ein "richtiger" Incel ist (ich rede hier nicht von denen die Nachläufer und Nachplapperer sind), der ist das nicht der Erziehung wegen, sondern auf gemachte Erfahrungen und Erlebnisse.
Der von dir genannte Tate ist vermutlich kein richtiger Incel. Er wird von verschiedenen Strömungen beeinflusst und plappert das nach, was er von anderen hörte und rührt noch eigene Ideen mit rein.
Wenn ich mir die Wikiseite zu Tate ansehe, so steht da nicht einmal das Wort Incel. Ein Satz aus seiner Wikiseite ist dennoch hängen geblieben:
Im Oktober 2022 veröffentlichte die Plattform One Islam TV ein Video, in dem Tate erklärt, dass er nun zum Islam konvertiert sei. Der Islam spiegele wider, was ohnehin seine persönliche Einstellung sei.
Und da weiß man doch wo die 60% zum Incel herkommen. Die anderen Prozent dürften vermutlich aus der Scheidung der Eltern her rühren. Als er Kind war ließen die Eltern sich scheiden. Vermutlich mochte er seinen Vater mehr als seine Mutter und gibt ihr die Schuld für die Scheidung. Vermutlich war sie dem neuen Partner unterwürfig, was seine Meinung festlegen könnte. Auch dürfte der neue Partner Einfluss auf die Erziehung gehabt haben.
Fakt ist, bis zu einem gewissen Alter muss man die Kinder davon fern halten. Bestmöglich erziehen und auch mit guten Beispiel voran gehen. Ab entsprechendem Alter muss ein Mensch selber entscheiden was er will und was er denkt. Es gibt tatsächlich Leute die das hinbekommen.
Nichts
Kleine Kinder gehören prinzipiell nicht ans Handy
Egal ob sie links oder rechts beeinflusst werden
Dafür ist später noch genug Zeit
Offen kommunizieren und klar machen, was richtig oder falsch ist und dass sie mit solchen Probleme zu einem kommen können.
das größte Problem ist doch, damit alleine zu sein. Gerade in der Pubertät ist das Problem ja präsent und die schäm größer als das zugeben der Tat.
es fängt früh an. Wenn man seine Kinder „abhärten“ will und sie ja „Männer“ sein sollen und bloß nicht weinen dürfen. Oder ob man Kindern (Jungs) den Raum gibt offen mit seinen Gefühlen umzugehen. Auch eine Wahrnehmung für richtig und falsch ist super wichtig.
Hier schreiben ja einige Handy wegnehmen aber das finde ich Quatsch. Ab nem bestimmten Alter kann man es zeitlich begrenzen. Ändert aber nichts am mobben oder gemobbt werden
Was hat denn „abhärten“ und „nicht weinen dürfen“ mit Incel zu tun?
Und von welchem Problem nach einer Tat, sprichst Du?
Smartphone wegnehmen...
In der Schule. Zuhause.
Das kind soll im dreck spielen wie wir früher.
Dann entwickelt man sich normal. Und handy gibts dann eben nur zu wirklich nötigen anlässen. Wenn es mal unterwegs ist oder so.
In wahrheit sind die eltern ja selbst schuld...
Mal im ernst. Ich kenne nen Paar die drücken dem kind teilweise auch STUNDENLANG das tablet ins gesicht...
Macht dem kind ja "spaß" und es ist dann so schön "ruhig".....
Die überlassen dem Tablet die erziehung des eigenen kindes...
Das kannste dir halt nichtmehr ausdenken wenn solche eltern dann geschockt sind das aus dem kind nix wird.
Wen wundert es bei dem trash content im internet???
wenn der Trieb erst erwacht ist das alles Schnee von gestern