Was kann man gegen seine eigene Homophobie tun?
Hi, ich habe schon vor längerem gemerkt, dass mich eine Ablehnung gegen Homosexualität verfolgt. Ich weiß genau, dass es falsch ist und schaffe es auch mir diese Ablehnung aus dem Kopf zu schlagen, aber wenn ich irgendeine Art von Content sehe, egal ob es pro oder contra Gay ist, verfalle ich in alte Muster. Was kann ich tun?
5 Antworten
Ich empfehle Dir, wenn Du wirklich etwas dagegen tun willst, Dir professionelle Hilfe bei einem Therapeuten zu suchen.
Ja ernsthaft.
Andernfalls hätte ich Dir gerne eine andere Lösung präsentiert.
Therapeut heißt nicht das Du doof bist.
Therapeut heißt das Du etwas ändern möchtest.
Und wenn das von Dir kommt, könnte es auch funktionieren
Versuch dich auf die Dinge zu konzentrieren die dir zeigen das die Ablehnung irrational ist.
Diese Menschen sind so geboren. Sie tun niemandem weh. Viele von ihnen haben diese selbe Ablehnung auch von sich gegen sich selbst erfahren und wünschen sich anderes zu sein. Vielleicht haben manche sogar Angst vor dir.
Die Anerkennung dieser falschen Ablehnung ist der wichtigste Schritt von allen und zeugt von selbstreflektion.
Ich weiß und ich will niemanden weh tun und habe auch noch niemandem weh getan. Mir war das früher scheißegal wer wen geliebt hat, solange das legal ist.
Perfekt, dann behalte das einfach im Hinterkopf wenn du mal Zweifel hast.
Du kannst versuchen, dich bewusst mit diesen Themen, sowie LGBTQIA+ zu beschäftigen und dich in diese hineinzuversetzen.
Je mehr du dies tust und eben auch mit Menschen zu tun hast, die nicht cis/hetero sind, desto eher wirst du das ganze verstehen und vermutlich auch tolerieren.
Und der nächste Schritt nach der Toleranz ist dann die Akzeptanz.
Aber wichtig ist es eben, überhaupt Schritte zu machen, alles weitere kommt dann nach und nach.
Hoffe, das hilft dir weiter.
Am besten ist für die Veränderung dieses Gefühls, Leute kennenzulernen, die dir ehr imponieren und die homosexuell sind. - Das hilft mit der Zeit; aber wenn du keine kennenlernst, wird "ein komisches Gefühl" bleiben. Aber das darf ruhig sein. Bei mir hat es Jahre gedauert, bis das Gefühl zurückgegangen ist. Wenn man es in der Kindheit als Straftat angesehen hat, weil es rechtlich so war, dauert es lange.
Aber es hat keinen Sinn, das Gefühl bewusst unterdrücken zu wollen. Hauptsache, du weißt, dass es angelernt ist, aber nicht begründet.
solange es nur deine Meinung ist und du keinen diskriminierst oder schlimmer ist es ja ok
solange es nur deine Meinung is
wenn jemand der Meinung ist, dass Schwarze generell einen niedrigeren IQ als Weiße haben: ist das okay, solange man niemanden diskriminiert?
Wenn er weiß, dass es nicht so ist, ist es ok. Sein Gefühl, dass er Schwarze für irgendwie weniger begabt hält, wird sich vermutlich über sein Unterbewusstsein auswirken, aber das kontrollieren zu wollen, bringt nicht viel.
aber das kontrollieren zu wollen
Homophobie ist anerzogen:
homophobia, culturally produced fear of or prejudice against homosexuals
https://www.britannica.com/topic/homophobia
Und kann deshalb auch behandelt werden.
Homophobie ist etwas anderes als nur ein Gefühl; aber das wirst du nicht akzeptieren, und das ist auch nicht weiter schlimm.
wenn jemand der Meinung ist, dass Schwarze generell einen niedrigeren IQ als Weiße haben
Was wenn Studien das belegen(Durchschnitt, nicht generell)?
Was wenn Studien das belegen(Durchschnitt, nicht generell)?
Konsens der Wissenschaft ist, dass Rasse ein soziales und kein biologisches Konzept ist:
The consensus view among geneticists, biologists and anthropologists is that race is a sociopolitical phenomenon rather than a biological one,[42][43][44] a view supported by considerable genetics research
https://en.wikipedia.org/wiki/Race_and_intelligence
Es muss also vorher überhaupt geklärt werden, was man zu einer Gruppe zusammenfassen will und warum.
Konsens ist auch, dass IQ-Unterschiede zwischen Ethnien nicht genetisch bedingt sind, sondern durch die Umwelt beeinflusst werden:
The scientific consensus is that there is no evidence for a genetic component behind IQ differences between racial groups.
Growing evidence indicates that environmental factors, not genetic ones, explain the racial IQ gap.
In UK haben manche afrikanische Ethnien einen höheren Bildungsabschluss und bessere Testergebnisse als der Rest der Bevölkerung:
In the UK, some African groups have higher average educational attainment and standardized test scores than the overall population
In staatlichen Schulen in der USA können aber schwarze Schüler durchaus schlechter abschneiden. Das ist aber nicht wegen ihrer Rasse.
Ändert nichts am Ergebnis der Studie, auf die eine Meinung sich beziehen kann.....
auf die eine Meinung sich beziehen kann.....
und wie will man rational Homophobie begründen?
Ernsthaft?
Beim Therapeuten?
🤦♂️