Was kann man gegen Inflation tun?

10 Antworten

Theoretisch musst du zusehen, dass du dein Geld so anlegst, dass es schneller wächst als es an Wert verliert. Aktien, Anleihen oder Immobilien sind die klassischen Optionen, sehr riskant aber bestenfalls sehr profitabel sind Krypto Währungen.

Das ist aber meist kaum möglich wenn man eh schon knapp ist jeden Monat.

Eine Möglichkeit ist seine Ausgaben zumindest zu überprüfen und zu schauen worauf man ohne viel Schmerz verzichten kann und man kann versuchen bei Produkten die man braucht mehr Qualität über Menge zu fokussieren und dadurch einmal mehr Geld auszugeben und dafür seltener. Ansonsten Preisvergleich bei Strom, Gas oder Öl und im Supermarkt Angebote und Eigenmarken sind ein guter Weg.

Im Endeffekt musst du aber langfristig deine Einnahmen steigern um vor der Inflation zu bleiben

Was kann man gegen Inflation tun?

Nicht viel. Als einzelne Person gar nichts.

Habt ihr eine Idee wie man mit dem Geld umgehen kann

Der Trick ist, das Geld so anzulegen, dass der durch die Inflation entstehende Wertverlust mindestens ausgeglichen wird. Besser ist es natürlich, eine positive Rendite zu erzielen.

Man ist dieser machtlos ausgeliefert, wenn man sein Geld ehrlich durch Arbeit verdient.


Funship  21.03.2025, 19:32

Allerdings bekommt man in aller Regel auch Gehaltserhöhungen, die die Inflation kompensieren.

Aegroti  21.03.2025, 19:51
@Funship

aber meistens steigt die Inflation schneller als eventuelle Gehaltserhöhungen. Und viel Betriebe sind wirtschaftlich gar nicht in der Lage, noch mehr zu zahlen.

Funship  21.03.2025, 20:43
@Aegroti
meistens steigt die Inflation schneller als eventuelle Gehaltserhöhungen

Nicht wirklich. Jedenfalls nicht in den letzten zehn Jahren.

Die Differenz zwischen Lohn- und Preissteigerung ergibt den sogenannten Reallohn(index), und der war in der zweiten Hälfte der Zehner Jahre durchwegs positiv. Durch die Coronakrise und später den russischen Überfall auf die Ukraine kam es dann zu einem ziemlichen Auf und Ab, aber man kann nicht sagen, die Inflation sei "meistens" höher als die Lohnsteigerung.

https://de.statista.com/infografik/26875/veraenderung-von-loehnen-und-verbraucherpreisen-in-deutschland/

Aegroti  21.03.2025, 21:04
@Funship

Das gilt wahrscheinlich vor allem für die großen tarifgebundenen Betriebe in den alten Bundesländern.. Im Osten und in Handwerksfirmen kann sich niemand Gehaltserhöhungen leisten. Selbst der Mindestlohn ist für viele eine Katastrophe.

Der Lohn meiner Frau , im medizinischen Bereich tätig, hat sich seit 2001 nicht um einen Cent erhöht.

Warum gibt es solche Riesenunterschiede zwischen der Statistik und der (ostdeutschen) Realität?

MarcoCharles  22.03.2025, 02:50
@Aegroti

Auch in Ostdeutschland sind die Reallöhne in den letzten Jahren angestiegen. Siehe Tabelle 62361-0102 bei Destatis.

Gegen Inflation bist Du machtlos, aber das Geld einfach auszugeben ist auch sinnlos, versuch es noch günstig anzulegen.

Was wirklich gegen die Inflation hilft, ist eine selbst genutzte Immobilie. Denn die dafür notwendigen Darlehen werden -- relativ zur Kaufkraft - immer weniger wert!

Übertrieben ausgedrückt: Eines Tages fährst Du mit einer Schubkarre wertlosen Papiers zur Bank und bezahlst Deine Schulden.

Und wenn man im Alter keine Miete zahlt, ist das wie eine Fette Rentenerhöhung.