Was kann ich gegen den Sachbearbeiter meiner Mutter unternehmen?
Ich habe ein ernstes Problem mit dem Sachbearbeiter des Jobcenter. Hier wird der Grund noch mal fallbezogen genauer erläutert: https://www.gutefrage.net/frage/jobcenter-hat-mich-von-der-krankenversicherung-abgemeldet-was-tun
Der Sachbearbeiter meidet jeglichen Kontakt. E-Mails und Telefonanrufe. Er antwortet nicht auf meine Mails oder Telefonanrufe für eine Terminvereinbarung. Ich durfte den Sachbearbeiter persönlich kennen lernen. Er ist sehr schlampig und hatte überhaupt keine Lust auf sein Job. Seit Jahren versäumt er es unsere Unterlagen für das zuständige Jobcenter zu schicken. Wir sind umgezogen und wären bei einem anderen Jobcenter. Da wir in ein anderes Stadtteil umgezogen sind. Der Sachbearbeiter meinte deswegen, dass er es nicht kann, da er es nach seinen eigenen Angaben versäumt, die Akten, Unterlagen und Dokumente zu sortieren und dem zuständigen Jobcenter unseres Stadtteils zu schicken. Aussagen wie "Wenn ich es mal schaffe alles zusortieren. Dazu komme ich nicht". Als ich sein Büro betrat, war alles chaotisch und unordentlich. Sämtliche Unterlagen quer verteilt auf dem Tisch.
Er hat auch mal versäumt bzw. versehentlich Leistungen von meiner Mutter gekürzt. Da er meine Mutter mit jemand anderem verwechselt hat.
Heute habe ich angerufen beim Jobcenter. Die Gesprächspartnerin meinte, dass der unser Sachbearbeiter anwesend sei und sie nicht wüsste, warum er nicht an seine Telefonanrufe rangeht. Sie würde es Bescheid geben.
8 Antworten
Die Mutter sollte sich einen Anwalt nehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe
Alternativ käme vielleicht eine kostenlose Beratungsstelle mit Engagement vor Ort in Frage. Z.B. eine lokale Arbeitsloseninitiative. Vielleicht ist der Sachbearbeiter ja sogar namentlich dort bekannt.
Schreibe eine Fach dinst aufsicht die andere wird sonst einfach nicht ernstgenommen werden weil die ihn einfach nur fragen und nur das was er sagt wird dan als wahr angenommen!
NImm dir einen anwalt oder gehe diese umwege!
1 Rufe beim Bürgerbüro an und melde den das dieser sb alles tut um euch zu schaden und jeden Kontaktversuch unterbindet !
2 Das kann man auch zb über die Caritas versuchen lassne zu löseen so jeman sollte denen schon länger bekant sein!
3 du kannst dich auch an die regenal direktion des jobcenter wenden!
4 Aber ich würde als allersters die geschäftleitung das alles mitteilen und sollte sich dan nicht änder einen amwalt eimschalten!
5 Das was er tut ist schon Mobbing und das kannst du auch bei der polizei anzeigen was du auch tun solltest!
Das hört sich nach einem zwangsversetzen an der da nur sein lohn schmarotzt ! Einer der schlimmen menschen in einem Jobcenter!
Ihr seid umgezogen also ist er nicht merh zuständieg für euch !
Auch als Alg2 Empfänger muss man sich nicht alles bieten lassen!
Redet mit dem neune jobcenter bzw sb da und Sagt auch das ihr euch durch sein verhalten auch weiterhin bedroht füllt weil er sich um nichts kümmert und er sich sogar weiger das zu machen was ihr brauchtz!
So einem typen kannst du ganz einfach einen reinwürgen informiere mal den Bundes daten Schutz Beauftragten ! Den wen der sieh wie er diese unterlagen von euch führt bekommt nicht nur er einen einlauf verpasst sonder auch die Geschäftsleitung und auch sein direkter vorgesetzte und euch kann nichts passierend den der "..........................." Steht so weit über dem amt das er das sogar schließen könnte!
Und wen er was findet was nicht in Ordnung war /ist Dan bekommst du /ihr das sogar schriftlich bestätigt von ihm!
Wen du willst das sich das ändert wende dich nicht an desen teamleiter sonder an die geschäftsführung des jobcenter die kannst du auf deren webseite erfahren auch die nummer wo du dan anrufen kannst!
Jede/r SB hat eine/n Vorgesetzte/n. Und an diese/n kann man seine schriftliche Beschwerde richten.
Schreib eine Dienstaufsichtbeschwerde, adressiert an die Leitung des Jobcenters, ohne Namen. Dann MUSS dieser Brief beantwortet werden. Eine Dienstaufsichtbeschwerde ist eine massive Maßnahme und deine Mutter wird dann eine Antwort bekommen. Gehörst du zu ihrem Hausstand? Den Brief muss sie schreiben, ggf. du und sie unterschreibt, wenn sie der Leistungsbezieher ist.
Es ist schon etwas her aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter: normalerweise hat ein Jobcenter ein Kundenreaktionsmanagement. Die Infos dazu findet man immer auf der Internetseite des zuständigen Jobcenters. Diese Stelle ist für Beschwerden zuständig und setzt sich dann mit dem zuständigen Vorgesetzten in Verbindung. Der/Die muss dann sehr zeitnah reagieren.
Wie findet man heraus, wer der Chef ist? Was muss ich machen, um das herauszufinden?