Was ist richtig?
Hallo,Ich habe heute meine Englischarbeit geschrieben und wir hatten halt das Thema if clauses Typ 2.Da stand dann ungefähr das if the weather (be) better, we (can) make sausages.Dann habe ich geschrieben If the weather were better,we could make sausages.Ich wollte fragen ob das richtig ist oder sollte man We would can schreiben?
3 Antworten
Hallo,
If the weather were better, we could make sausages.
ist richtig, denn mit dem past tense wird hier keine Vergangenheit, sondern eine Möglichkeit ausgedrückt.
Wir haben es hier nämlich mit einem (if-clause type 2) und dem Konjunktiv zu tun - aber der stirbt im Englischen scheints genauso aus wie im Deutschen - und nicht um das Past handelt.
Merke:
In der Umgangssprache wird häufig was für 1. + 3. Person Singular (Einzahl; I + he/she/it) verwendet.
In der Schriftsprache bzw. im formellen Englisch dagegen verwendet man were für alle Personen.
AstridDerPu
"were" und "could" sind richtig, da es hypothetisch ist = Konjunktiv.
Aber ... "make sausages" klingt als würde man sie herstellen. :-)
Eher: grill / cook
Ich würde lieber "If the weather was better, we could make sausages." schreiben.
Es handelt sich nicht um eine vollkommen hypothetische Aussage.
Ohh aber im englisch Buch stand immer man sollte were anstatt was benutzen:(Hoffe ich habe da keinen fehler
Ja, man kann were benutzen. Diese Form ist mir nicht so bekannt.
Vielen Dank:)))