Was ist mit meinem Kind los?
Hallo :)
Ich (m) lebe nun seit 4 Jahren mit meiner Tochter alleine, die mittlerweile 7 Jahre alt ist. Als die Mutter gestorben ist hatte es meine Tochter nicht einfach, aber nach und nach haben wir alles geschafft und führen ein gutes Leben. Klar trauen wir noch, aber im "gesunden Maße". Ich hatte sehr mit mir zu kämpfen eine neue Beziehung einzugehen, aber ich merke das ich die Nähe brauche und auch will. Jetzt habe ich seit ca 3 Monaten eine neue Freundin, meine Tochter wusste es von Anfang an. Die beiden haben "eigentlich" ein prima Verhältnis, lief alles super. Seit ca 1 Monat verhält sich meine Tochter plötzlich sehr komisch. Sie beschimpft mich, sie hört nicht auf mich, schmeißt alles rum, spuckt mich an...
Ich bringe meine Tochter selten zu meinem Vater, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe. Seit die Mama weg ist, vernachlässige ich alles nur für meine Tochter. Da ich jetzt aber eine neue Freundin habe, hatte ich sie immer 1 mal in der Woche bei meinem Vater gelassen, nur für paar Stunden damit wir Zweisamkeit haben, da sie sonst immer bei uns ist. Jetzt weigert sie sich zu ihm zu gehen. Heute Abend wollte ich mit meiner Freundin was essen gehen, habe meiner Tochter gesagt das sie zu Opa kann und ich nach 2 Stunden wieder da bin weil ich mit meiner Freundin essen gehe und habe ihr versprochen etwas Süßes mitzunehmen. Sie schrie laut und biss sich in den Arm und beleidigte meine Freundin das sie blöd ist etc. Ich ging nicht weg und habe den Abend mit ihr verbracht, sie hatte sich dann auch beruhigt.
Weiß vielleicht jemand was ich/wir machen können? Es lief am Anfang ja alles perfekt. Oder was ist die Ursache dafür?
Ich bin so überfordert mit meinem Kind und will auch meine Freundin nicht verlieren aber habe durch mein Kind kaum Zeit wegen dem Verhalten und schlechtes Gewissen wenn ich nicht da bin...ich weiß einfach nicht weiter...habe nach dem Tod so lange gekämpft um ein normales Leben führen zu können wo niemand von uns beiden zu kurz kommt
Danke für jeden Tipp
Habe mit der Lehrerin und mit ein paar Müttern von ihren Freunden gesprochen, da läuft alles gut. Die Ursache muss also von uns zuhause kommen..
11 Antworten
Ich vermute doch, dass deine Tochter eifersüchtig ist. Lange Zeit hatte sie dich für sich allein, und nun muss sie dich plötzlich mit jemandem teilen.
Wie kommt sie denn mit deiner Freundin zurecht? Wenn die beiden einmal etwas allein unternehmen, wird deine Tochter vielleicht merken, dass sie dich nicht verliert, sondern eine neue Person in ihrem Leben dazugewinnt. Das erfordert aber viel Einfühlungsvermögen seitens deiner Freundin.
Deine Freundin muss aber auch akzeptieren, dass sie dich nur im "Doppelpack" bekommt. Wenn sie deine Tochter ablehnt, dich für sich allein will (Kinder spüren so etwas), dann kann ich das Verhalten deiner Tochter nachvollziehen.
Übrigens: Kindliche Eifersucht kommt auch in normalen Familien vor, wenn ein neues Geschwisterchen geboren wird und die Eltern sich nur noch um dieses kümmern.
Deine Tochter ist eifersüchtig auf Deine neue Partnerin. Nach dem Tod ihrer Mutter warst Du ununterbrochen für sie da, hast selbst mit Deiner Trauer gekämpft und gleichzeitig Deine Tochter in ihrer Trauer unterstützt.
Auch Dein Tag hat nur 24 Stunden und jetzt muss Deine Tochter Dich mit einem anderen Menschen teilen. Das will sie nicht so einfach akzeptieren.
Ich würde ihr erklären, dass es Papa besser geht, wenn er jemand hat, der so alt ist wie er, mit dem er den Alltag teilen kann und auch Dinge besprechen kann, die das Kind nicht verstehen kann und muss.
Erziehungsberatung und Hilfe gibt es zusätzlich beim Jugendamt und karitativen Organisationen.
Auch wenn der Wunsch Deiner Tochter nach Exklusivität nachvollziehbar ist, als Erwachsener hast Du ebenso ein Recht auf glückliche Beziehung.
Alles Gute für Dich,
Giwalato
Unmöglich, deine Antwort! Dafür ist sie noch zu klein. Sie will ihre Mama zurück. Außerdem hätte sie sich vielleicht anders verhalten, wenn ihr Vater sich mit ihr und der neuen Freundin im Café getroffen hätte. Es sieht ja ganz so aus, als ob sich der Fragesteller vor der neuen Freundin für seine Tochter schämt
Für mich scheint die Sache glasklar: Sobald sie beim Opa ist, ist der Weg frei für dich und die (noch) fremde Frau, die dabei ist, in deinem Leben eine Rolle zu spielen.
Mache deiner Tochter klar, daß es zwei verschiedene Schuhe sind und die Rolle deiner Tochter und die der neuen Frau eigentlich nicht austauschbar ist.
Seit deine Frau gestorben ist verhältst du dich unnatürlich, du ordnest alles deinem Kind unter.
Das ist zwar verständlich aber für die Entwicklung deiner Tochter ist das alles andere als gut. Kinder sind damit überfordert.
Du hast deine Tochter in eine falsche Familienposition gebracht.
Auch für dich ist das alles andere als gut. Deine Tochter ist deine Tochter und ein Kind.
Du bist ein Erwachsener und Vater deines Kindes. Diese Positionen sollten dringend wieder eingenommen werden.
Ich kann dir nur sehr ans Herz legen einen Psychiater / Kinderpsychiater zu konsultieren um die Familienpositionen mit einer neutralen Person wieder zu finden.
Das Diskutieren mit Freunden etc. ist alles andere als neutral und birgt viele Fallen. Stört aber vor allem deine Privatsphäre. Da kannst du nur verlieren. Deine Tochter damit leider auch.
Ich wünsche dir und deiner Tochter von Herzen, dass ihr Vater und Tochter sein könnt, wo jeder seine Position ohne schlechtes Gewissen einnehmen darf und das auch selbstverständlich leben darf.
Du darfst deine Bedürfnisse auch leben. Letztlich gibst du ihr das Kind sein zurück. Es wird sie entlasten, auch wenn sie das jetzt so nicht sehen kann.
Es ist doch so, wenn deine Frau noch leben würde, hättest du deine Hobbys Herrenabende etc. ohne schlechtes Gewissen. Dazu darf es wieder kommen..
Vier Jahre nach dem Tod der Mutter in der frühen Kindheit, das ist nicht lange.
Deine Tochter ist eine Überlebende mit Rissen, die leicht wieder zu Brüchen und Scherben werden können.
Kann diese Idioten nicht verstehen, die andeuten, du hättest deine Tochter verwöhnt und sie bräuchte mehr Härte.