Eine Tochter für mich?

7 Antworten

Du kannst selber entscheiden ob du das Kind haben willst, er kann dich ja nicht zur Abtreibung zwingen. Du solltest dir aber bewusst sein, was sich dadurch alles verändern wird, nämlich sehr viel. Dein Leben wird danach ein ganz anderes sein. Natürlich ist die Erziehung anstrengend, aber ich stelle es mir auch so vor, dass es etwas wunderschönes ist, ein Kind zu haben.

Wichtige Frage: Wärst du auch mit einem Sohn zufrieden? Das kannst du ja nicht entscheiden, was es wird.

Ich habe einen Sohn (6) und eine Tochter (3). Beide geben mir etwas fürs Leben was ich sonst nie bekommen würde. Es ist nicht immer einfach und man muss selbst auch zurückstehen können, aber niemals würde ich auf meine Kinder verzichten wollen.


Halbammi  24.12.2023, 18:37

Ich möchte ergänzen : wenn dein Freund keine Kinder möchte sollte er seinen löres auch nicht ohne Lümmeltüte bei dir reinhalten. Ansonsten ist er einfach nur SELBST SCHULD

0

Kinder krämpeln das ganze Leben um. Mehr, als man sich das vorstellen kann, wenn man keine Kinder hat. Bei einer Geburt gibt es übrigens auch eine große wahrscheinlichkeit, dass es ein Junge wird. Diese ist sogar minimal größer als bei einem Mädchen.

Ja, Erziehung ist anstrengend, und hart, und frustrierend. Hat natürlich auch sehr schöne Momente, aber Kinder zu haben als schönes Traumbild darzustellen ist einfach falsch.

Ja, du kannst das Kind auch ohne das Einverständnis deines Mannes bekommen. Dass das eurer Beziehung gut tut ist aber äußerst unwahrscheinlich. Wenn du gerne Kinder hättest, er aber auf keinen Fall, dann wird eure Beziehung mit großer Wahrscheinlichkeit so oder so scheitern. Kinder oder keine Kinder ist kein Thema wo man Kompromisse schließen kann. Entweder ihr habt Kinder, immer, oder ihr habt Kinder, nie. Wenn er gegen eine Schwangerschaft ist, dann ist natürlich die Wahrscheinlichkeit auch größer, dass du am Ende als Alleinerziehende Mutter dastehst.

Zweisamkeit mit Kindern ist schwierig, aber natürlich möglich. Es wird definitiv weniger, aber je nachdem wie ihr es anstellt, wie sehr ihr Familie und Freunde einbindet kann das natürlich gut funktionieren.

die schönsten Dinge im Leben sind nicht die die dir gehören, sondern die die dich besitzen.

Ich selbst habe leider keine eigenenen Kinder, aber meine Schwester.

Was das gegen den Mann angeht. JA! da hat er tatsächlich keinerlei Mitspachrecht. dein Bauch, deine Regeln.

Das ist übrigens auch mit das schwierigste an der Gleichberechtigung. Also ich finde z.B. dass er mitspracherecht haben sollte. Immerhin gehören ja zweie dazu. Aber eben nicht auf biegen und brechen.

Ich finde es schon mal sehr gut, dass es wie jetzt so ist, erst mal eine Pflicht zur Beratung etc. besteht.

Natürlich würdest du auch ohne deinen Mann das Kind bekommen können. Aber es muss dir halt klar sein, dass das schwierig werden könnte. Und dein Kind müsste keine Tochter sein- es könnte auch ein Junge sein.