Was ist leichter Latein oder Französisch?
Hi,
Ich steh bald vor der Entscheidung Latein oder Französisch. (7. KLASSE) Ich finde beides nicht sooo toll, aber möchte gerne Spanisch lernen. Außerdem möchte ich Medizin studieren. Was ist leichter oder nützlicher. Also so nebenbei ich möchte mich auf Spanisch und Englisch konzentrieren
LG Tarnchamp
7 Antworten
Hallo,
Ich studiere selbst medizin und hatte in der Schule - weil alles es fürs medizinstudium empfohlen haben - Latein. Das kann ich so absolut nicht empfehlen und es ärgert mich im Nachhinein sehr, nicht französisch genommen zu haben.
Latein ist zwar definitiv leichter, aber es bringt dir im studium weniger als französisch.
In der Klinik ist es sehr von Vorteil, wenn man viele Sprachen sprechen kann, insbesondere in Großstädten.
Hast du das kleine Latinum (was du bekommst, wenn du Latein bis zur 10 Klasse machst), ersparst du dir damit im studium nur einen Kurs und eine Prüfung. Den habe ich aber freiwillig trotzdem gemacht, weil das Latein, was man in der Schule lernt (also insbesondere die Wörter) nichts mit dem medizinstudium zu tun haben.
Mein Tipp : nimm französisch. Eine weitere Sprache zu sprechen ist immer von Vorteil, auch als arzt. Latein hilft dir im studium überhaupt nicht weiter.
Lg
Latein ist ehr einfach, wenn du Vokabeln und Grammatik lernst, für ein Medizinstudium ist Latein zwar nicht erforderlich aber förderlich :-)
Französisch ist einfacher also für mich aber jeder sieht das anders
Wenn Du Medizin studieren willst, kommst Du um Latein nicht herum. Ansonsten ist diese Sprache völlig überflüssig. Versuch doch mal, im Ausland auf Latein nach dem Weg zum Bahnhof zu fragen oder im Restaurant Essen zu bestellen. Da wirst Du mit Französisch sicher mehr Erfolg haben (außer im Vatikan vielleicht).
Ich finde, es hat beides vor und Nachteile. Latein ist mir relativ viel Grammatik, man muss sehr viel lernen. Bei Französisch ist die Schreibweise sehr kompliziert und auch die Aussprache muss man sich angewöhnen. Allerdings kommst du im Alltag mit Französisch viel weiter, während Latein eine "tote" Sprache ist, im Unterricht übersetzt du eigentlich nur Texte und lernst Grammatik. Schüler:innen die Latein wählen kommen im Deutschunterricht oft besser klar, da dort vieles vom Lateinischen abstammt. Mit Französisch kannst du dich jedoch in sehr vielen Ländern verständigen und auch z.B. an Schülerfahrten teilnehmen.
Es gibt bei beiden eigentlich kein "leichteres", nimm das, was sich für dich richtig anfühlt. Wenn du Latein z.B. nur wegen eines Medizinstudiums etc nimmst, dann ist das keine gute Wahl, denn das Schullatein bringt dich da nicht weit. Für einen Beruf, bei dem Latein vorausgesetzt ist, lernst du während des Studiums die Begriffe, die du brauchst. Wenn dir die Französische Sprache gefällt, würde ich Französisch nehmen, es ist zwar nicht unbedingt leichter, bringt dich im Leben jedoch mehr voran als Latein