Braucht man Latein um Medizin zu studieren?
Also ich bin in der 6klasse und nächstes Jahr bin ich in der 7klasse und da muss ich wählen ob ich Latein,Spanisch,französisch und ich möchte Medizin studieren und weiß nd ob Latein sooo wichtig ist
5 Antworten
nein kannste so ein Studienplatz vorhanden ist an der Uni in kursen machen Wchtiger sind narurwissenschaftliche Fächer Chemie ,Bio, Physik etc.
Du brauchst schon lange kein Latinum mehr, um Medizin zu studieren. Dennoch sind Lateinkenntnisse hilfreich, weil sie das Verständnis der medizinischen Fachsprache erleichtern. Im Studium gibt es einen speziellen Kurs für die medizinische Nomenklatur. Auch Grundkenntnisse in Altgriechisch können dabei von Vorteil sein, um sich das medizinische Fachvokabular leichter zu merken.
Um Medizin zu studieren, braucht man nicht unbedingt ein Latinum.
Ein Terminologiekurs während des Studiums reicht.
Das bisschen, was du brauchst, kannst du auch später in einem Medizinerkurs an der Uni machen. Aber dafür musst du kein Großes (und auch kein Kleines) Latinum im Gymnasium machen. Das brauchtest du aber auch schon vor 50 Jahren nicht.
Wenn Latein benötigt wird, dann kann man das in der Uni nachmachen.