Welche der Sprachen ist leichter zu lernen?
Hallo.
Ich mache bald mein Abitur und habe die Wahl zwischen Latein, Französisch, Spanisch oder Russisch.
Ich habe bisher nur Englisch gelernt und kenne mich daher mit den zur Wahl gestellten Fremdsprachen nicht aus.
Ich brauche keine von denen für meinen Wunsch Job später, daher suche ich einfach nach Rat welche vielleicht leichter zu lernen ist?
5 Antworten
Hi Michelle ;)
ich würde dir egal welches, außer keinen Latein empfehlen. Ich weiß auch nicht, wie man diese Sprache einem empfehlen kann.
Die Sprache wird heutzutage kaum bis gar nicht gesprochen & gilt somit als eine Tote Sprache, daher würde ich dir diese Sprache >> meiden zu lernen.
Auch wenn du schreibst, dass du nur nach Rat suchst & später wohl für nichts brauchst. Das kannst du so jetzt nicht sagen.
Es kann natürlich sein, dass du jetzt Sprachen für nichts brauchst & einfach eine auswählen/lernen möchtest, die einfach ist.
Ich würde aber an deiner Stelle dennoch eine Sprache nehmen, womit du später mal was anfangen kannst & wo von vielen Millionen Sprechern gesprochen wird.
Jetzt wie gesagt brauchst du laut deiner Aussage nicht, aber man weiß nie wie es in 5, 10, 20 Jahren so ist & du da doch vllt. eine der genannten Sprachen (außer Latein) brauchst ?
Vllt. z.B für Urlaub oder so ?
Wie auch immer....
--------------------------
Am leichtesten ist von den genannten:
1) Spanisch
gefolgt von...
2) Französisch
dann...
3) Latein
Und zum Schluss stufe ich...
4) Russisch
.....am schwersten, weil das Russische mit 6 Grammatikalische Fälle eine Herausforderung zu lernen ist, was hier im Deutschen z.B nur 4 Fälle kennt. Das Lateinische kennt 5 Fälle, während die anderen keine Fälle kennen.
Daher - je nach wo du vllt. mal irgendwann verreisen möchtest & du die Sprachen bestimmt brauchst, wärst du mit XXX richtig.
Möchtest du z.B später mal nach Süd/Mittelamerika verreisen, dann wärst du z.B mit Spanisch bestens gut dran.
Möchtest du aber eher in dem Osten bzw. nach Asien, wo auch Russisch gesprochen wird, bist du dann mit Russisch besser dran.
Möchtest du aber vllt. mal nach Afrika hin, wo in vielen Ländern auch mal Französisch gesprochen wird, bist du mit Französisch gut dran.
------------------
Russisch finde ich persönlich sehr interessant, aufgrund weil es eine andere Schriftart (Kyrillisch genannt) & eine andere Grammatik als das der Germanischen/Romanischen Sprachen besitzt & wenn man Russisch kann, dann wird man sich leicht tun, die nächsten Verwandten aus derselben Sprachfamilie wie Ukrainisch, Belarus, Polnisch, Slowenisch, Bulgarisch, Mazedonisch, Serbokroatisch und und und gut reinzukommen, weil die Grammatik der Slawischen meistens eher ähnlich sind.
Auch wird Russisch von ca. 255Millionen Sprechern gesprochen & ist in Osteuropa, sowie in einigen Ländern Asien weit verbreitet.
Die Grammatik mit 6 Fällen ist zwar im Gegensatz zu Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch herausfordernd, aber mit viel Fleiß, Geduld >> machbar zu lernen.
--------------------
Entscheide dich einfach, was der Richtige Weg für dich ist & ob du dir irgendwann vorstellen könntest in bestimmten Ländern zu verreisen, wo auch diese XX Sprache gesprochen wird & du dich problemlos verständigen kannst.
Hier noch einmal eine Tabelle zu sehen, wo drauf steht, von wie vielen Sprecher die Sprache gesprochen werden & diese unter den Top 10 gelten, sehe hier:
⬇️⬇️⬇️
Ist vor 7 1/2 Monaten veröffentlicht worden - also vom 14. August, wie im Rotmarkierten zu sehen ist.
Hoffe, dass war alles hilfreich & ich wünsche dir schon mal viel Erfolg mit eine der genannten Sprachen zu lernen ;)
Beste Grüße
Baje

Ich würde dir echt Latein empfehlen! ;-) Die Aussprache ist kein Problem, und du musst dich auch nicht auf Latein unterhalten können. Die Grammatik ist klar und logisch aufgebaut, was dir später beim Lernen anderer Sprachen hilft, weil du ein viel besseres Verständnis für grammatische Strukturen entwickelst. Außerdem ist die römische Geschichte echt faszinierend, und wenn du ein bisschen analytisch veranlagt bist, macht es richtig fun, komplexe Sätze von Cicero oder poetische Verse von Vergil und Ovid zu entschlüsseln.
Naja - ausgerechnet von den 4 genannten Sprachen, wo von 3 davon vielen Mill. Sprechern gesprochen wird, empfiehlst du ausgerechnet eine Tote Sprache, die kaum bis gar nicht gesprochen wird & man damit so gut wie nichts anfangen kann.
Daher kann ich nur sagen, ganz schlechter Rat !
Auch wenn die FS angegeben hat, dass sie Sprachen nur braucht, was einfach ist & für nichts anderes - Man weiß nie, wie es in 5, 10, 20 Jahren der Fall ist.
Hallo,
hier ein paar Denkanstöße:
Auch wenn Französisch neben Englisch und Spanisch weltweit sehr verbreitet ist, hat Spanisch als Sprache m. E. dem Französischen inzwischen den Rang in Wirtschaft und Industrie abgelaufen.
Was die "Internationalität" angeht, spielt Russisch eher eine untergeordnete Rolle, außerdem ist Russisch wegen der kyrillischen Buchstaben nicht unbedingt einfach.
Schließlich ist Latein zwar eine 'tote Sprache, wird aber dennoch für manche Studiengänge gebraucht.
Letztendlich bleibt die Wahl einer zweiten bzw. weiterer Fremsprachen deine ganz persönliche Entscheidung.
Sinnvoller als danach zu entscheiden, welche Sprache vermeintlich am einfachsten zu lernen und/oder zu sprechen ist, ist es folgende Punkte in die Entscheidung einfließen zu lassen:
- deinen Berufswunsch (auch das kann bzw. auch die Voraussetzungen dafür können sich ja durchaus ändern): Welche Sprache ist dafür am wichtigsten?
- deine persönlichen, privaten Interessen:
- In welchem Land machst du am liebsten Urlaub?
- Zu welchem Land hast du am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?
- Für welches Land schlägt dein Herz am ehesten?
- In welcher Sprache findest du in deiner Familie, deinem Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt hat oder spricht?
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.
:-) AstridDerPu
Ich würde spanisch nehmen. Das ist von den genannten wohl am leichtesten zu lernen, und du kannst es vielleicht mal im Urlaub brauchen.
Spanisch
Alles andere ist schwerer
Na logisch. ch gebe hier im Forum meine Meinung ab. Habe alle Sprachen gelernt und fand das halt so
Merkst du gerade selber, was du für einen Unsinn schreibst oder trollst du, weil du Langeweile hast ?
Außerdem - sowie du schreibst, klingt das alles andere als Glaubwürdig, dass du dich mit den anderen Sprachen auseinandergesetzt hast.
Nein ich Trolle nicht. Hätte in der Schule Latein. Französisch und Englisch.. spanisch habe ich mal kurz zum Spass gemacht (6 ,7 Monate) über Videos (da meine Tochter es in der Schule hat) ich habe es aber nicht weiterverfolgt und russisch habe ich ziemlich schnell aufgegeben das war bei uns so n Schnupperkurs
Du kannst aber trotzdem nicht von dir aus auf andere sagen, dass die Sprache XXX oder die Sprache XXX komplex ist.
Und nochmals für dich: Nur weil du diese Erfahrung mit den Sprachen gemacht hast, musst du das nicht für alle hier aufschreiben, weil das einfach nicht stimmt, was du hier schreibst.
Das die Sprachen für dich sind, liegt es an dir selbst, dass du die einfach nicht genug gut gelernt//verstanden hast.
Ansichtssache !
Du kannst nicht von dir aus auf andere sagen, was leicht & schwer zu lernen ist.
Für dich mag das schwer sein, aber verallgemeinere das nicht. Damit hilfst du hier niemanden.