Was ist eure Meinung zu Süßstoffen?
Habe Angst, dass sie wirklich der Darmflora schädigen.
Allerdings ist es ja nicht bewiesen.
Trinke oft mal ne diät Limo, gerade beim auswärts gehen .
Oder einen Joghurt mit Zuckerersatz
Wie sind eure Erfahrungen?
7 Antworten
Schädlicher als Zucker sind sie nicht. Seit so vielen Jahren konsumieren Menschen Süßstoffe und es sind bis jetzt keine schlimmeren Wirkungen bekannt als das was Zucker eh schon anrichtet.
Also von daher konsumiere ich auch süßstoff. Ist halt billiger als Zucker und hält ne Ewigkeit. Ich habe mal Flavor Drops für 7€ gekauft. Ne kleine Flasche hat jetzt 6 Monate gehalten. Um mal den Kaffee zu verfeinern und den Jogurt einen bissl anderen Geschmack zu geben, reicht das völlig.
Mit schlecht zB auch Cola Zero viele besser als light oder original.
Ich benutze es gerne, weil's mega einfach ist und eben nichts schlimmes bis jetzt entdeckt wurde. Selbst wenn das in Zukunft mal kommt. Der Mensch tut sich selbst so vieles an. Da macht Süßstoff echt nicht mehr viel kaputt.
Seit so vielen Jahren konsumieren Menschen Süßstoffe und es sind bis jetzt keine schlimmeren Wirkungen bekannt als das was Zucker eh schon anrichtet.
Also die meisten Menschen die ich kenne und Süßstoff über Jahre konsumierten sind krank. Und, dass Süßstoff billiger ist als Zucker, das stimmt auch nicht.
Was ist eure Meinung zu Süßstoffen?
Sie richten weniger Schaden an als übermäßiger Zuckerkonsum. Da sie mir nicht schmecken, verzichte ich allerdings weitestgehend darauf.
Alex
Aber neuere Studien zeigen, dass Süßstoffe kaum gesünder sind als Zucker
Weder Zucker noch Süßstoff ist gesund oder ungesund. Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel abbekommst, ist die Ernährung gesund - egal ob du Zucke oder Süßstoff isst (oder keines von beidem).
Weder Zucker noch Süßstoff ist gesund oder ungesund. Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund.
Aber was Du jetzt zitierst, das ist eine alte Binsenweisheit, wie sie mal bis vor 150 Jahren noch gegolten hatte. Heute wissen wir es doch dank genauerer Forschung viel besser.
Wie neuere Studien zeigen, sind Süßstoffe kaum gesünder als Zucker, wenn sie nicht sogar noch viel schädlicher sind wie in der gleichen Menge Zucker.
Es besteht sicherlich noch weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der tatsächlichen Schädlichkeit bei langfristigem Süßstoffkonsum, aber mir persönlich wäre das Risiko zu hoch. Süßstoffe kommen bei mir erst gar nicht in die Tüte, Spekulation hin oder her.
Wie neuere Studien zeigen, sind Süßstoffe kaum gesünder als Zucker
Wie gesagt, weder Zucker noch Süßstoff ist gesund oder ungesund. Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten Nährstoffen ausreichend und nicht zu viel abbekommst, ist die Ernährung gesund - egal ob du Zucke oder Süßstoff isst (oder keines von beidem).
Es besteht sicherlich noch weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der tatsächlichen Schädlichkeit bei langfristigem Süßstoffkonsum
Und es besteht kein Forschungsbedarf mehr hinsichtlich der tatsächlichen Schädlichkeit bei übermäßigem Zuckerkonsum. Der führt zu Übergewicht, Karies, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leberschäden, Diabetes, Krebs, ...
So schädlich wie übermäßiger Zuckerkonsum kann Süßstoff gar nicht sein.
So schädlich wie übermäßiger Zuckerkonsum kann Süßstoff gar nicht sein.
In dem Punkt meine ich irrst Du Dich aber.
Kalorienfreie Süßstoffe haben halt wenig bis keine verwertbaren Kalorien, wie es der Name schon sagt. Das ist ein großer Vorteil.
Dazu nicht die Karies Problematik für die Zucker hauptsächlich verantwortlich ist.
Die Süßstoffe beeinflussen nicht den Blutzucker/Insulin Mechanismus und führen nicht zum Heißhunger.
Jede Mahlzeit und jedes Lebensmittel verändert die Darmflora. Ob das bei Süßstoffen positiv oder negativ ist, weiß niemand und muss noch erforscht werden.
Wenn du dich unterhalb der empfohlenen Höchstmengen bewegst, ist Süßstoff klar im Vorteil, im Gegensatz zu Zucker.
Okay, ich kenne andere Untersuchungen. Kannst du hier was verlinken?
Das rühre ich nicht an das Zeug.
Hab bereits sehr ungute und unangenehme Erfahrungen mit Süßstoffen gemacht und auch mal längere Zeit Kopfschmerzen davon gehabt. Würde als jeden dazu raten, die Finger von Süßstoffen wegzulassen. Aber entscheiden muss es letztlich jeder selbst.
im Zweifel immer für echten Zucker. Abgeseen davon, dass Süßstoffe nicht schmecken, regen sie den Appetit an und man erreicht letztlich das Gegenteil von Kalorienreduktion. Sehr wahrscheinlich sind sie auch gesundheitlich bedenklich.
Nein, im Zweifelsfall im Süßstoff. Keine Kalorien, kein Blutzuckeranstieg. Das diese den Appetit anregen ist ein Mythos, der noch nie in Untersuchungen bestätigt werden konnte. Sie sind auch nicht gesundheitlich bedenklich. Dagegen weiß man sehr sicher, dass zugesetzter Zucker komplett unnötig ist und sehr schnell, sehr ungesund wird.
Die Süßstoffe regen das Appetitzentrum an, weil der Körper sich auf eine Energiezufuhr vorbereitet, die dann nicht kommt. Das erzeugt Hunger. Vor einigen Jahrzehnten hat man das Zeug deswegen sogar in der Tiermast eingesetzt.
Und was heisst "nicht gesundheitlich bedenklich"? Wenn ich "Süßstoffe Gesundheit" in die Suchmaschine eingebe, kommen auf der ersten Seite u.a. diese Links (Esoterik-Kram habe ich bewusst ausgelassen):
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zuckerersatz-So-wirken-Aspartam-und-Sucralose-auf-die-Darmflora,suessstoffe102.html
Ungesund ist übrigens jedes Lebensmittel in sehr hohen Dosen, das einseitig verabreicht wird. Das ist keine einzigartige Eigenschaft von Zucker.
Die Süßstoffe regen das Appetitzentrum an, weil der Körper sich auf eine Energiezufuhr vorbereitet, die dann nicht kommt. Das erzeugt Hunger.
Nein, das ist ein schon längst widerlegter Mythos!
Aber neuere Studien zeigen, dass Süßstoffe kaum gesünder sind als Zucker, wenn sie nicht sogar noch viel schädlicher sind wie in der gleichen Menge Zucker.