Was ist euer lieblings Schulfach?

12 Antworten

Mathe & Physik

Der Klassiker^^

Hatte Mathe immer in der 5. Klasse Montags in der 5. Stunde, Dienstags in der 1. und 2. Stunde, Mittwochs in der 5. Stunde und Donnerstags in der 3. Stunde

In der 6. Klasse hatte ich Mathe immer Montags in der 1. Stunde, Mittwochs in der 5. Stunde, Donnerstags in der 4. und 7. Stunde und Freitags in der 7. Stunde

In der 7. Klasse hatte ich dann Mathe immer Montags in der 6. Stunde, Mittwochs in der 3. und 4. Stunde, Donnerstags in der 4. Stunde und Freitags in der 5. Stunde

In der 8. Klasse hatte ich Mathe immer Montags in der 7. Stunde, Mittwochs in der 6. Stunde und Freitags in der 4. und 5. Stunde. Meine ehemalige Mathelehrerin von damals habe ich letztens beim Einkaufen wieder getroffen. Als ich sie gegrüßt hatte, hat sie sich angewiedert weggekelt. Dabei hatte ich während der Schulzeit eigentlich einen freundlichen Eindruck von ihr.

Wie dem auch sei, in der 9. Klasse hatte ich dann Mathe Dienstags in der 2. Stunde, Mittwochs in der 6. Stunde, Donnerstags in der 4. Stunde und Freitags in der 6. Stunde. Das war Schön - von Dienstags bis Freitags als einziges Fach durchgehend jeden Tag Unterricht.

In der 10. Klasse hatte ich dann Mathe Montags in der 1. und 2. Stunde, Dienstags in der 1. Stunde und Donnerstags in der 5. Stunde. Das war blöd. Da war es so schnell vorbei. Ab Dienstags morgen für die restliche Woche nur noch eine Stunde Mathe :(

In der 11. Klasse hatte ich dann Mathe Montags in der 7. Stunde, Mittwochs in der 3. und 4. Stunde und Donnerstags in der 7. Stunde. Zwei Mal Mathe in der 7. Stunde. Das war schön. Da konnte man sich den ganzen Tag drauf freuen.

In der 12. Klasse hatte ich dann Mathe Montags in der 3. und 4. Stunde und Freitags in der 5. und 6. Stunde. Das war blöd. Nur 2 Tage Mathe die Woche. Und dazu ist es Freitags auch noch oft ausgefallen wegen Konferenzen oder Gedöns. Im Klartext also oft nur Montags Mathe.

Physik hatte ich in der 6. Klasse Mittwochs in der 1. Stunde und Freitags in der 3. Stunde. Da ich da aber densselben Lehrer wie in Mathe hatte und er Mathe lieber mochte, hatte er meistens zu der Zeit Matheunterricht mit uns gemacht.

In der 7. Klasse hatte ich dann Physik Montags in der 7. Stunde und Dienstags in der 7. Stunde. Das war einerseits cool, weil mans ich dann den ganzen Tag auf die Stunden freuen konnte, aber anderseits auch sehr schade, weil dann ab Dienstag nachmittag für die restliche Woche kein Physik mehr war.

In der 8. Klasse war dann Physik Mittwochs in der 1. Stunde und Donnerstags in der 7. Stunde. Da hatten wir einen scheißstrengen Lehrer. Jeden Mittwoch knallte er uns auf Donnerstag direkt Mammut-Hausaufgaben rein. Dazu dann noch unangekündigte Test etc. Wir hatten Donnerstags in der 5. und 6. Stunde Sport und waren dann sowieso schon jedes Mal fertig mit den Nerven - und danach noch die Physik-Stunde...örg!

In der 9. Klasse hatten wir dann Physik beim selben Lehrer, aber glücklicherweise nur noch Montags in der 3. Stunde und Mittwochs in der 5. Stunde - da hatte man es dann wenigstens ab Mittwoch Mittag hinter sich.

In der 10. Klasse hatten wir dann einen noch zehn Mal strengeren Lehrer - aber dafür hatten wir auch 10 Mal mehr gelernt als bei ihm. Da wir ab der 10. Klasse Physik dreistündig hatten, hatten wir Physik dann Montags in der 5. Stunde, Dienstags in der 8. Stunde und Donnerstags in der 3. Stunde. Das war schön. 3 Stunden Physik die Woche.

In der 11. Klasse hatten wir dann Physik Dienstags in der 8. Stunde und Mittwochs in der 1. und 2. Stunde. Da wir da aber densselben Lehrer wie in Mathe hatten und er oft während der Physikstunden Matheunterricht mit uns gemacht hat, hatten wir davon kaum was mitbekommen.

In der 12. Klasse hatten wir ebenfalls Physik Dienstags in der 8. Stunde und Mittwochs in der 1. und 2. Stunde. Da hatten wir aber auch densselben Lehrer wie in Mathe und er hat dann letztlich Montags in der 3. und 4. Stunde, Dienstags in der 8. Stunde, Mittwochs in der 1. und 2. Stunde und Freitags in der 5. und 6. Stunde mit uns Mathematik-Unterricht gemacht.

So, ich hoffe die Antwort war jetzt ausführlich genug, da meine ursprünglich geplante Antwort "Mathe & Physik" als zu kurz erachtet wurde.

Es war zu meiner Schulzeit Mathematik, es ist auch immer noch Mathematik und es wird auch Mathematik bleiben.

Interessant waren teilweise für mich auch:

  • Geographie
  • Geschichte
  • Physik

Was ich damals nicht mochte:

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch (ausgenommen Grammatik und Rechtschreibung)
  • Religion
  • Geschichte (Mittelalter)
  • Geographie (Rindermast)

Hab ich nicht, bei mir kommt es immer auf den Lehrer an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler

Meine Lieblingsfächer waren damals türkisch, deutsch und Philosophie

7veren⁷

Mein Lieblingsfach ist Geografie. Finde es interessant, wie vielfältig die Themen sind. Da geht es ja nicht nur um Städte und Kontinente, sondern auch um Geologie, Klima und Politik (Globalisierung). Finde ich viel spannender als Geschichte.
Englisch und Musik mag ich aber auch sehr gern, ich spiele auch in unserem Schulorchester mit :D
Sport finde ich dagegen nutzlos, da lernt man doch nichts. Einem Ball hinterher rennen kann man auch in der Freizeit, dazu braucht man nicht in die Schule.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung