Was ist "Eindimensional"?
Welche Eigenschaften haben eindimensionale Dinge und wer hat diese Regeln bestimmt?
5 Antworten
Ein gerader Stab ist eindimensional, wenn man von seiner Dicke, oder Durchmesser absieht. Er hat quasi 'nur' eine Länge.
In der 2. Dimension hat man eine Fläche, mit Länge und Breite.
Wenn man es genau nimmt, ist beides hypothetisch, weil selbst Atome eine räumliche Ausdehnung haben.
In der 3. Dimension hat man ein Volumen, weil noch die Höhe dazu kam.
Die 4. Dimension ist per Defnition die Zeit, obwohl sie keine RaumDimension ist.
Ansonsten kenne ich keine Namen für höhere Dimensionen. Nur noch, dass der Würfel in 4 RaumDimensionen 'Hypercube' heißt =;-)
Hmm... aber wie lang muss etwas sein, damit man sagen kann dass es eindimensional ist? Ich meine ein Punkt ist nicht gleich nur ein Punkt sondern ist auch leicht kreisförmig?
Das sind halt eher mathematische oder theoretische Konstrukte. In der Praxis kommt es darauf an, ob 1, 2 oder 3 Dimensionen relevant sind!
Bei Wandfarbe oder Teppichboden kommt es auf die Fläche an, bei Kabeln auf die Länge.
1D ist wenn etwas nur eine Dimension bzw Achse hat (also einfach gesagt eine Linie)
beispiele sind Zeitstrahl, (es fallen mir gerade keine weiteren beispiele ein)
mathematisch ist nur eine Linie eindimensional, denn sie hat keine Breite.
m.f.G.
anwesende
Gerader Stab. Geht nicht nach hinten und nicht nach vorne nicht nach links oder rechts
Etwas ist eindimensional, wenn es einen Freiheitsgrad hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Dimension_(Mathematik)
Wie würde man den Zusatz im Vierdimensionalen nennen, wenn ich fragen darf?