Was ist der Unterschied zwischen verdünnt und konzentriert?

5 Antworten

Der Unterschied ist die enthaltene Menge an Lösungsmittel (meist Wasser).

Konzentriert nennt man einen Reinstoff (also ganz ohne Lösungsmittel) und auch die handelsübliche Form mit möglichst wenig Lösungsmittel. Und meist auch Konzentrationen, die ein wenig darunter liegen.

Also Ethanol oder Schwefelsäure mit 96%, aber auch mit 90%. Salzsäure dagegen mit mehr als 30% (weil mehr als 37% nicht geht bei Normaldruck).

Bei Feststoffen ist die Bezeichnung "konzentriert" ungebräuchlich, die nennt man pur oder rein. Bei Gasen kenne ich nur konzentrierten Sauerstoff, die anderen Gase sind "rein", wenn sie nicht mit anderen verdünnt sind.

Eine Mischung aus etwa gleichen Teilen konzentrierter Lösung und Lösungsmittel wird oftmals "halbkonzentriert" genannt.

Unter verdünnt versteht man meist ein viertel der Maximalkonzentration. Also 15-20% Schwefelsäure, 10% Salzsäure.

Eine exakte Definition, was genau mit "verdünnter Salzsäure" gemeint ist, gibt es nicht. Wenn es genauer darauf ankommt, muss man in einer Anleitung die Konzentration angeben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

das häufigste Lösungsmittel ist Wasser. Ein Stoff, der ohne Lösungsmittel (rein) vorliegt ist konzentriert. Wird er mit einem Lösungsmittel versetzt, also z.B. Wasser zugegeben, dann ist er verdünnt.

Warum fragt man so eine Trivialität?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Bevarian  11.11.2024, 12:13

Dann versuche doch mal, Wasser auf weniger als 55 mol/l zu verdünnen! ;)))

willi55  12.11.2024, 16:22
@Bevarian

Das Lösungsmittel zu verdünnen ist echt gaaaanz schwierig. Das schafft nur Mac Gyver

Die Konzentration.

Unterschied?

Verdünnt ist das Gegenteil von konzentriert.


Bevarian  12.11.2024, 17:31

Nicht fahrig, zerstreut oder gedankenlos? ;)))

Naja, die Konzentration eben...

Was macht man denn, wenn man etwas verdünnt? Was passiert, wenn man etwas konzentriert?