Was ist der Unterschied zwischen diesen Sätzen?

3 Antworten

Bei 1 kann zum Beispiel gemeint sein "Bevor wir uns trennen", also es ist nicht zwingend so, dass bereits eine Frage gestellt wurde.

Bei 2 wurde bereits eine Frage gestellt.

3 sagt man manchmal, wenn man das Thema wechselt. "Mal ne ganz andere Frage" oder halt "Ich habe eine andere Frage"

Es kann das Gleiche bedeuten, nämlich eine Frage mehr als die, die ich schon gestellt habe.

Es kann auch bedeuten:

  1. a.) ... eine Frage, bevor ich gehe / bevor Sie gehen / bevor die Veranstaltung endet bzw. bevor irgendetwas passiert, von dem jeder weiß, dass es gleich passieren wird. b.) ...eine Frage mehr als die, die schon gestellt wurden.
  2. s.o.
  3. eine Frage, die thematisch (etwas) anders ausgerichtet ist als die Fragen, die Ihnen bisher gestellt wurden.

Reh1993 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 11:15

Vielen Dank! Ich dachte, weiter und ander bedeuten das Gleiche.

Ich gebe ein Beispiel. Sag bitte, ob ich richtig verstanden habe?

Wenn ein Ehemann sagt: Ich möchte eine weitere Frau, d.h. er möchte neben seiner aktuellen Frau eine andere Frau

aber wenn er sagt: Ich möchte eine ander Frau, d.h. er möchte seine aktuelle Frau nicht, sondern eine andere.

Habe ich richtig verstanden?

spanferkel14  25.02.2025, 11:42
@Reh1993

🤣 Oh, Rehlein, deine Beispiele!🤣

Ja, das hast du richtig verstanden. Aber sprachlich besser: Er möchte neben seiner Frau noch eine. = Er möchte eine weitere Frau.

Es gibt keinen Unterschied, denn alle Feststellungen setzen eine vorangehende Frage voraus und melden eine Folgefrage an. Es werden nur andere Begriffe genutzt für dieselbe Anmerkung.