Was ist der Unterschied zwischen Bibel, Evangelium, Neues Testament und Altes Testament?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Michel, 😊

  • Die Bibel ist das gesamte Buch der Christen.
  • Das alte Testament ist der erste Teil der Bibel, und enthält die Geschichte der Juden, bevor Jesus kam.
  • Das neue Testament ist der zweite Teil der Bibel und enthält alle Geschichten von Jesus (die Evangelien ) sowie einige weitere Bücher.
  • Das Evangelium sind eigentlich "4 Evangelien" die im neuen Testament stehen. Die berichten die Geschehnisse von Jesus.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Die Bibel ist unterteilt in altes und neues Testament. Die vier Evangelien (Matthäus, Lukas, Markus, Johannes) sind Teile des neuen Testaments.

LG von einem Atheisten...

Die Bibel ist das ganze Buch an sich, also genauer die große Sammlung an Schriftstücken, die man als ,,Die Bibel,, kaufen/sehen/lesen kann.

Die Bibel an sich ist unterteilt in Altes Testament (AT/bis zur Geburt Jesu) und Neues Testament (NT/um bis nach Jesu Geburt). Beide Teile bestehen wiederum aus kleineren Teilen sogenannten Bücher (das liegt daran, dass die Bibel an sich über 60 gesammelte und zusammengefasste Einzelschriftstücke sind).

Die 4 Evangelien sind genau solche Bücher, genauer gesagt die ersten 4 Bücher des NTs.

Für Juden ist das AT wichtig (Teile davon), da 1. ihr Glaube darauf beruht und 2. das NT nicht Teil ihrer Schriften (Thora,...) ist.

Für Christen sind beide relevant, wenn auch das NT für das Christenleben relevanter ist. Im NT schloß Jesus den Neue Bund mit den Menschen und das ist das, woran wir Christen glauben und worauf unser Glaube beruht.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sohn des Höchsten ✝️🔥🙌🏻

Das Evangelium ist die Frohe Botschaft, dass Gott in Jesus Mensch geworden, für unsere Sünden gestorben und von den Toten auferstanden ist, womit er den Tod besiegt hat und wir Ewiges Leben haben. Das Evangelium steht im Zentrum des Christentums.

Dann gibt vier Evangelien. Vier Bücher in denen vier verschiedene Autoren dieses Evangelium detailliert aufgeschrieben haben. Die vier Evangelien beschreiben Jesus Leben, seine Worte und Taten. Zusammen mit der Apostelgeschichte (Buch über Jesus Nachfolger), den Apostelbriefen(Briefe die Jesus Nachfolger sich im ersten Jahrhundert geschrieben haben und die erhalten geblieben sind) und der Offenbarung(prophetisches Buch über das Ende der Welt) bilden die das Neue Testament.

Es heißt Neues Testament, weil Gott durch Jesus einen neuen Bund mit den Menschen schloss. Dieser neue Bund erfüllt und beendet den alten Bund den Gott mit dem Volk Israel geschlossen hatte. Im neuen Bund ist nun nicht mehr nur ein Volk Gottes Kind, sondern jeder Mensch, der dies sein möchte.

Dieser alte Bund wird in den Büchern des alten Testaments festgehalten. Dabei besteht das Alte Testament aus Gesetzen, Geschichtsbücher, Gedichten, Lebensweisheiten und prophetischen Aussagen. Das Alte Testament besteht dabei aus den Schriften die auch das Judentum besitzt und als heilig betrachtet.

Das Alte und das Neue Testament bilden zusammen die Bibel. Ein Buch in dem all diese Schriften zusammengestellt sind.

Die Bibel ist das Gesamte dieser Teile.
Das NT und sogenannte AT (die Schriften Jesu als "Bibel") sind die 2 Bücher.
Das Evangelium sind einerseits die 4 Zeugnisse der Wirkungsgeschichte Jesu, aber auch das ganze NT als Bezeichnung/Pseudonym für die Frohe Botschaft die durch Jesus den Gesalbten und Sohn Gottes uns widerfährt.