Was ist der Sinn eines Heizungs-haupt- bzw. Notschalters?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht immer hat eine Heizung eine Extra Sicherung gerade im Altbau war das oft nicht üblich.

Und der Schalter ist außerhalb des Heizraums angebracht damit man bei einer Störung nicht erst den Heizraum (Gefahren Bereich) betreten muss


TramWienTV 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 20:01

Das ist er eben nicht. In meinem Fall ist er im Heizraum nicht einmal einen Meter von meiner Heizung entfernt 😂

Bin leider bei den Wartungen der Heizung so gut wie nie zuhause oder habe keine Zeit das zu fragen

Ein Heizungsnotschalter muss außerhalb des Heizraum sein und entsprechend ein Kontrolllicht und Beschriftung haben.

z.B. https://www.haus.de/bauen/heizungsnotschalter-37506

Dieser ist je nach Anlage Vorschrift, um im Gefahrenfall die Heizungsanlage deaktivieren zu können, ohne den Raum betreten zu müssen. Unsere alte Gastherme hatte auch einen, da sie raumluftabhängig war und im Fehlerfall sowohl Kohlenmonoxid im Raum hätte sein können, oder bei Brennerstörung ebt auch Gas hätte austreten können, da die Einströmdüsen vorne offen waren, um Luft mit zu ziehen... Unsere jetztige Brennwerttherme ramluftunabhängig bräuchte eig keinen mehr. Wir haben ihn aber einfach gelassen. Stört nicht.

Die Sicherung im Sicherungskasten (zumindest in DE standard) schaltet nicht allpolig. Die schaltet nur den Außenleiter aus. Heizungsnotschalter trennt tatsächlich L UND N. Glaube je nach EU-Land gibt es auch Sicherungen mit N-Trennung, aber eben nicht überall dir Regel...

der abgebildete Schalter ist kein Heizungsnotschalter und an der falschen Stelle, wenn er als solches hätte fungieren sollen.... Vermutlich ist dieser nur als Zusatzschalter eingebracht, vlt um alles abzuschalten, wenn daran auch noch Pumpen hängen, die nicht über die Steuerung der Heizung direkt geschaltet werden... Aber nur eine Vermutung...


TramWienTV 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 20:20

Da es aich schlicht um ein Einfamilienhaus handelt in welchem der Brenner bzw. die ganze Anlage (1970er) vor rund 10 Jahren ersetzt wurde vermute ich dass der nur zu Wartungszwecken dient.

Wie man sieht wurde das dünne weiße Kabel mit der neuen Heizung gezogen.

...wenn er sich im Heizraum befindet, wird es ein alter Pumpenschalter sein, über den die Heizungs-Umwälzpumpe (Sommer/Winter) oder vielleicht eine Warmwasser-Zirkulationspumpe geschaltet wird oder wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 40 Jahren Kundendienstler für Heizung/Sanitär

Hallo

Mit so einem Heizungs-Notschalter kannst du die Heizung bei einem Notfall (z.B. Brand) von außen abschalten

Gruß HobbyTfz