Was ist der -Cosinus von pi/2?
Hallo, ich habe grade beim Mathe lernen eine Beispielaufgabe gefunden, in der unter anderem der -cos(pi/2) berechnet werden muss. Ich habe das daraufhin in den Taschenrechner eingegeben und bin auf irgendwas um die -0,99962 gekommen, was ja gerundet -1 ist. Als Lösung ist jedoch 0 angegeben und auch alle online-Rechner geben das Ergebnis 0 an. Wie kann das sein? Und wie kommt man auf das Ergebnis 0?
3 Antworten
Defaultmässig rechnet dein Taschenrechner im Bogenmaß, nicht in Gradmaß. Hier eine Umrechnungstabelle:
und Veranschaulichung:
und der Graph, mit Angaben im Bogenmaß



auch alle online-Rechner geben das Ergebnis 0 an.
Das sollte manauch ohne Hiflsmittel wissen...
Am Einheitskreis merkt man sich das am besten. Das behält man dann auch
https://www.walter-fendt.de/html5/mde/sincostan_de.htm
pi/2 entspricht 90°
Ich würde jetzt mal stark auf den klassischen Fehler Taschenrechner im falschen Winkelmaß tippen.
Wie ist das denn gemeint? Die ganze Sache mit Sinus und Cosinus ist schon eine Weile her, eigentlich geht es in der Aufgabe um Integralrechnung
Du musst den Taschenrechner auf "Rad" umstellen. Da steht sicher momentan "Grad". PI / 2 sind 90 Grad, da muss 0 rauskommen.
Ich hab schon ewig keine Aufgaben zum Cosinus, Sinus usw bearbeitet, da das auch gar nicht mein Thema ist. Wir nehme im Moment die Integralrechnung durch. Ich kann mir leider nur sehr schlecht Sachen merken und weiß deshalb nichtmal mehr, was der Cosinus angibt. Kannst du mir vielleicht sagen, warum ich das auch so wissen sollte? Ist das irgendwie eine besonders wichtige Aufgabe? ^^“